
Plattenwärmeübertrager haben sich in den vergangenen Jahren in der Chemie rasant durchgesetzt. Per Strömungssimulation werden die Geometrien ständig weiter verbessert. (Bild: Kelvion)
Die Tube als Fachmesse der Rohrindustrie soll vom 7. bis 11. Dezember in Düsseldorf geplant. Die Veranstalter sehen inhaltliche Synergien zwischen WTT-Expo und Tube in der Komponente ‚Wärmeübertrager-Rohre‘, den entsprechenden (Schweiß-)Produktionsverfahren für Wärmeübertrager sowie allgemein der Komponente ‚Rohr‘ in verfahrenstechnischen Anlagen. Auch in Bezug auf die Besucherzielgruppen der Technischen, Betriebs- und Instandhaltungsleiter sowie Technischen Einkäufer und Planer sehen die Veranstalter Überschneidungen.
Die WTT-Expo soll als dreitägige Fachschau in der Halle 7.1. stattfinden. Der Bereich moderner Industriewärmeübertragertechnik fügt sich thematisch in das Portfolio Metals and Flow Technologies mit Fachmessen wie Tube, Valve World Expo, Metec und Thermprocess ein.
(as)
Daten und Fakten zur Chemiewelt im Wandel
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit