Vorbildliche Sicherheitskultur im Umgang mit Gefahrstoffen
Der Schutz von Mensch und Umwelt im Umgang mit Gefahrstoffen ist von höchster Wichtigkeit, daher setzt eine erstrebenswerte Sicherheitskultur klare Ziele: null Unfälle und null Belastungen.Weiterlesen...
Sorgfaltspflichten entlang der gesamten Lieferkette
Viele Unternehmen bemühen sich bereits gegen Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten. Entsprechende Auflagen und damit erhaltene Zertifizierungen sind aber bislang im Wesentlichen freiwillig. Die EU-Lieferketten-Richtlinie soll das ändern.Weiterlesen...
Fachmesse Ifat in München
Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit, Klimawandel: Die Ifat in München behandelt vom 13. bis 17. Mai 2024 die drängenden globalen Herausforderungen und die notwendigen Lösungen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.Weiterlesen...
Neue CEO bei Thyssenkrupp Uhde
Thyssenkrupp ernennt Nadja Håkansson mit Wirkung zum 1. Mai 2024 zur neuen Chief Executive Officer von Thyssenkrupp Uhde.Weiterlesen...
Impulsventil ohne externe Steuereinheit
Staubhaltige Abgas- oder Abluftströme, die mit verschiedenen Filtern gereinigt werden, sind allgegenwärtig. Impulsventile für die Abreinigung dieser Filter benötigen üblicherweise eine externe Steuereinheit – eine Neuentwicklung kommt auch ohne aus.Weiterlesen...
Chemours ernennt Denise Dignam zur CEO
Der Chemiekonzern Chemours hat die derzeitige Interims-CEO Denise Dignam mit sofortiger Wirkung in den Positionen als Präsidentin, CEO sowie Mitglied des Vorstands des Unternehmens bestätigt.Weiterlesen...
Echtzeitbewertung der Luftqualität
Korrosive Dämpfe und Gase können insbesondere elektronische Bauteile stark schädigen und beeinträchtigen. Eine Echtzeitüberwachung der Luftqualität kann deshalb Korrosion und die damit verbundenen Risiken minimieren.Weiterlesen...
Sabic erschließt Recycling-Markt in Indien
Der Chemiekonzern Sabic hat eine Absichtserklärung mit der indischen Pashupati-Group unterzeichnet, um lokale Geschäftsmöglichkeiten für das Recycling von gebrauchtem Kunststoff in Indien zu erkunden, zu bewerten und zu entwickeln.Weiterlesen...
Exporte von Wasser- und Abwassertechnik erneut gestiegen
Zum Weltwassertag am 22. März hat der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate bilanziert, dass effiziente Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland im Jahr 2023 weltweit so stark gefragt war wie nie zuvor.Weiterlesen...
Siemens übernimmt Antriebstechnik-Sparte von EBM-Papst
Siemens hat eine Vereinbarung über den Kauf des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von EBM-Papst unterzeichnet. Der Konzern sieht große Wachstumschancen im Bereich intelligenter, batteriebetriebener Antriebslösungen.Weiterlesen...