Fortschrittliches Kalk-Brennverfahren senkt CO2-Emissionen
Die Zementindustrie ist bei Bemühungen zum Klimaschutz mittlerweile in den Fokus geraten: Ihr hoher Energiebedarf sowie das beim Kalkbrennen freigesetzte CO2 machen sie zu einem der größten Emittenten von Treibhausgasen. Wie lässt sich dem entgegenwirken?Weiterlesen...
CT-Spotlight: Gasvorräte und Gasmangel
Zack, da ist es schon wieder passiert: Ein Gericht – diesmal der EuGH – hat die Vorratsdatenspeicherung abgeschmettert. Beschäftigen wir uns daher stattdessen mit etwas völlig anderem: den Speichervorratsdaten.Weiterlesen...
Westfalen Gruppe baut Abfüllwerk für technische Gase bei Hamburg
Die Westfalen Gruppe errichtet ein Abfüllwerk für technische Gase im Gewerbegebiet Lanken, rund 40 Kilometer östlich von Hamburg. Die Inbetriebnahme des Werks, in das die Betreiber rund 12 Mio. Euro investieren, ist für Oktober 2023 geplant.Weiterlesen...
Bundesregierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung
Die Bundesnetzagentur verwaltet treuhändisch die deutschen Tochtergesellschaften des russischen Ölkonzerns Rosneft. Diese Entscheidung der Bundesregierung soll unter anderem Versorgung und Betrieb der Raffinerie Schwedt sichern.Weiterlesen...
Neuer Geschäftsführer bei Automatisierer Proleit
Friedrich Richter ist neuer Geschäftsführer des Anbieters von Automatisierungslösungen Proleit. Er folgt auf den bisherigen CEO und Proleit-Mitgründer Wolfgang Ebster, der Ende August in den Ruhestand wechselt.Weiterlesen...
Griesemann Gruppe bestätigt Flugzeugabsturz von Gründer Peter Griesemann
Die Griesemann Gruppe hat bestätigt, dass Peter Griesemann, der Gründer des Anlagenbau-Unternehmens, zu den Passagieren des am Sonntag den 4. September über der Ostsee abgestürzten Kleinflugzeugs gehörte.Weiterlesen...
Clariant verkauft Geschäft mit quaternären Ammoniumverbindungen
Das Spezialchemie-Unternehmen Clariant verkauft sein Quats-Geschäft an die Global Amines Company, ein 50/50-Joint-Venture von Clariant und Wilmar, einem asiatischen Agrar- und Oleochemie-Unternehmen.Weiterlesen...
Nord LB, Senco und Siemens kooperieren für Aufbau grüner Wasserstoffwirtschaft
Die Norddeutsche Landesbank (Nord LB), die Investmentgesellschaft Senco Hydrogen Capital und Siemens Smart Infrastructure haben eine Kooperation im Bereich der Wasserstoffwirtschaft geschlossen, um die verbrauchsnahe Herstellung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse in Deutschland voranzutreiben.Weiterlesen...
Chemieunfall mit Gefahrstoff-Austritt in Mannheim
Bei einem Unfall am Handelshafen Mannheim ist am Dienstagnachmittag, 23.08.2022, aus einem Container offenbar giftiges Hydrosulfit ausgetreten. Bei dem folgenden Großeinsatz wurden mindestens 16 Polizisten durch Schleimhautreizungen verletzt.Weiterlesen...
"Gas-Umlage ist nur ein Teil der Herausforderung"
Die Gas-Umlage belastet auch die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Umlage ist dabei nur ein Aspekt, denn die Energieversorgung der Unternehmen steht vor einer Reihe von Herausforderungen, betont der Branchenverband VDMA.Weiterlesen...