Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
11. Jul. 2022 | 09:33 Uhr
Neste-Standort Maasvlakte bei Rotterdam
Produktion von nachhaltigen Kraftstoffen

Neste investiert 1,9 Milliarden Euro in Bio-Raffinerie bei Rotterdam

Der finnische Ölkonzern Neste verdoppelt mit einer neuen Bioraffinerie am niederländischen Staandort Maasvlakte seine Biokraftstoffproduktion in Rotterdam.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Jul. 2022 | 05:30 Uhr
Hand mit Schmetterlingsnetz fängt symbolisch CO2 ein
++ CCS-Meldungen im Newsticker ++

Alles zum Thema Carbon Capture and Storage

Das Abscheiden und Speichern von Kohlendioxid, zusammengefasst unter der englischen Abkürzung CCS für Carbon Capture and Storage, gilt als entscheidende Übergangstechnologie, um die Netto-CO2-Emissionen schnell zu senken. Aktuelle Projekte und Entwicklungen finden Sie in dieser Übersicht.Weiterlesen...

30. Jun. 2022 | 05:54 Uhr
8. Engineering Summit am 20. und 21. Juli in Darmstadt
8. Engineering Summit am 20. und 21. Juli

Engineering Summit: Was bedeutet die EU-Taxonomie für den Anlagenbau?

Die EU-Taxonomie bewertet, welche Projekte als nachhaltig und damit finanzierungs- und förderungstauglich sind. Für den Anlagenbau können sich daraus schwerwiegende Folgen ergeben.Weiterlesen...

13. Jun. 2022 | 07:41 Uhr
Endress+Hauser-Standort Cernay in Frankreich
Steigender Bedarf bei Durchflussmessung

Endress+Hauser baut Fertigung in Frankreich aus

Um die wachsende Nachfrage nach Durchflussmesstechnik zu bedienen, hat Endress+Hauser ein neues Produktions- und Bürogebäude am französischen Standort Cernay errichtet.Weiterlesen...

09. Jun. 2022 | 07:21 Uhr
Senseye richtet den Fokus an den Ort einer Anlage, wo es der Aufmerksamkeit bedarf.
KI-basierte Lösungen für Performance und Zuverlässigkeit

Siemens kauft Predictive-Maintenance-Spezialisten Senseye

Mit der Übernahme von Senseye erweitert Siemens sein Portfolio mit Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung. Senseye ist ein führender Anbieter von ergebnisorientierten Predictive Maintenance-Lösungen für Fertigungs- und Industrieunternehmen.Weiterlesen...

07. Jun. 2022 | 06:30 Uhr
Tanker
Erst Covid, dann Russland

VDMA und Cefic zur Lage der Branche

Chemieindustrie und Anlagenbau stehen vor enormen Herausforderungen. Doch trotz der aktuellen Krisen sehen Branchenvertreter die Industrie in der Ausgangsposition, um die Lage zu meistern.Weiterlesen...

02. Jun. 2022 | 06:10 Uhr
Am 22. und 23. Juni 2022 findet die Schüttgutmesse Solids in Dortmund statt.
Es schüttet wieder

Solids 2022 in Dortmund

„Die erste analoge Schüttgutmesse seit Jahren.“ So läuten die Veranstalter der Fachmesse Solids 2022 den Reigen der Messen für die Schüttgut verarbeitenden Branchen ein.Weiterlesen...

01. Jun. 2022 | 08:09 Uhr
Software-gestützte Rückverfolgbarkeit zirkulärer Lieferketten
Rückverfolgbarkeit von Polymeren und Chemikalien

Neste und Circularise steigern Transparenz von Wertschöpfungsketten

Der finnische Biofuel-Hersteller Neste und das niederländische Start-up Circularise haben eine Partnerschaft angekündigt, um die Circularise-Software zur Rückverfolgbarkeit zirkulärer Polymer- und Chemikalienlieferketten zu nutzen.Weiterlesen...

31. Mai. 2022 | 09:59 Uhr
Hand hält Zapfpistole in Tanköffnung an PKW
Absichtserklärung für E-Fuel-Produktion

Hy2gen und SAF+ planen Wasserstoff-Projekt in Kanada

Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben mit einer Absichtserklärung die gemeinsame Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec,Kanada, beschlossen. Im Industriesegment grüner Wasserstoff wollen die Partner die Produktion grüner Flugtreibstoffe vorantreiben.Weiterlesen...

31. Mai. 2022 | 06:58 Uhr
Kröte
Spaten war gestern, hier kommt die Ramme

CT-Spotlight: Taxonomie von LNG-Terminals

Spatenstiche sind zwar etwas größer als Nadelstiche, aber im derzeitigen Energiemarkt ähnlich symbolisch wie unwirksam. Nein, mit Spaten kommen wir nicht weiter, wir benötigen größere Kaliber.Weiterlesen...