
USB-Vakuumtransmitter VSC43USB
Thyracont Vacuum Instruments bietet mit dem USB-Vakuumtransmitter VSC43USB und dem Handmessgerät VD81 robuste Messtechnik für Labor und Prüffeld. Weitgehend unempfindlich gegen Verschmutzung, sind die Modelle auch für raue Industrieumgebungen geeignet.Weiterlesen...

Eurovent-System zur Klassifizierung von Luftfiltern
Ein geringer Energieverbrauch sollte niemals wichtiger als eine effiziente Luftfiltration und gute Luftqualität sein. Aber das eine muss das andere nicht ausschließen.Weiterlesen...

Neste investiert 1,9 Milliarden Euro in Bio-Raffinerie bei Rotterdam
Der finnische Ölkonzern Neste verdoppelt mit einer neuen Bioraffinerie am niederländischen Staandort Maasvlakte seine Biokraftstoffproduktion in Rotterdam.Weiterlesen...

Alles zum Thema Carbon Capture and Storage
Das Abscheiden und Speichern von Kohlendioxid, zusammengefasst unter der englischen Abkürzung CCS für Carbon Capture and Storage, gilt als entscheidende Übergangstechnologie, um die Netto-CO2-Emissionen schnell zu senken. Aktuelle Projekte und Entwicklungen finden Sie in dieser Übersicht.Weiterlesen...

Engineering Summit: Was bedeutet die EU-Taxonomie für den Anlagenbau?
Die EU-Taxonomie bewertet, welche Projekte als nachhaltig und damit finanzierungs- und förderungstauglich sind. Für den Anlagenbau können sich daraus schwerwiegende Folgen ergeben.Weiterlesen...

Endress+Hauser baut Fertigung in Frankreich aus
Um die wachsende Nachfrage nach Durchflussmesstechnik zu bedienen, hat Endress+Hauser ein neues Produktions- und Bürogebäude am französischen Standort Cernay errichtet.Weiterlesen...

Siemens kauft Predictive-Maintenance-Spezialisten Senseye
Mit der Übernahme von Senseye erweitert Siemens sein Portfolio mit Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung. Senseye ist ein führender Anbieter von ergebnisorientierten Predictive Maintenance-Lösungen für Fertigungs- und Industrieunternehmen.Weiterlesen...

VDMA und Cefic zur Lage der Branche
Chemieindustrie und Anlagenbau stehen vor enormen Herausforderungen. Doch trotz der aktuellen Krisen sehen Branchenvertreter die Industrie in der Ausgangsposition, um die Lage zu meistern.Weiterlesen...

Solids 2022 in Dortmund
„Die erste analoge Schüttgutmesse seit Jahren.“ So läuten die Veranstalter der Fachmesse Solids 2022 den Reigen der Messen für die Schüttgut verarbeitenden Branchen ein.Weiterlesen...

Neste und Circularise steigern Transparenz von Wertschöpfungsketten
Der finnische Biofuel-Hersteller Neste und das niederländische Start-up Circularise haben eine Partnerschaft angekündigt, um die Circularise-Software zur Rückverfolgbarkeit zirkulärer Polymer- und Chemikalienlieferketten zu nutzen.Weiterlesen...