Ansgar Kretschmer

Redakteur

E-Mail-Adresse: ansgar.kretschmer@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-400

Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er nun lieber über Technik und Wissenschaft, anstatt selbst zu forschen und zu entwickeln. Seit 2016 ist er Redakteur für die Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food.

Ansgar Kretschmer
10. Feb. 2022 | 16:07 Uhr
Dow-Werk Schkopau
Nachfolge in Unternehmensführung

Dow Deutschland bekommt neue Präsidentin

Katja Wodjereck, bei Dow Industrial Solutions verantwortlich für den Geschäftsbereich in Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Indien, übernimmt ab Februar zusätzlich die Position der Präsidentin von Dow Deutschland, Österreich und Schweiz.Weiterlesen...

08. Feb. 2022 | 09:37 Uhr
Jürgen Vormann verlässt Infraserv Höchst zum Jahresende.
Vertragsverlängerung nur bis Ende 2022

Wechsel an der Spitze bei Infraserv Höchst

Der vorsitzende Geschäftsführer Jürgen Vormann wird die Industriepark-Betreibergesellschaft Infraserv zum Jahresende verlassen. Es sei ein guter Zeitpunkt für neue Impulse von außen, begründet er unter anderem die Entscheidung.Weiterlesen...

03. Feb. 2022 | 07:52 Uhr
Lanxess-Produktion von Basischemikalien
Fokus auf gemeinsame Innovationen

Lanxess macht Siemens zum Global Alliance Partner

Lanxess und Siemens haben einen Vertrag über die Beschaffung von technischen Gütern für die weltweiten Produktionsanlagen des Spezialchemie-Konzerns abgeschlossen. Siemens wird Lanxess nicht nur wie bisher mit Prozessleittechnik-Systemen und Software, sondern unter anderem auch mit Steuerungs-, Elektro- sowie Brandmeldetechnik beliefern.Weiterlesen...

02. Feb. 2022 | 06:23 Uhr
Rakete beim Start
Abgehoben

CT-Spotlight: Energiebedarf der Energiewende

Energieeffizienz, Energieversorgung, Energiesparen, es läuft alles auf eins hinaus: Wir haben noch einen langen Weg vor uns – und lange Wege kosten Energie.Weiterlesen...

28. Jan. 2022 | 07:54 Uhr
Person untersucht mikrobielle Kulturen in Petrischalen
Steigende Nachfrage nach Desinfektionsmitteln

Lanxess erweitert Kapazität für mikrobiellen Wirkstoff Preventol CMK

Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und industrieller Konservierung baut Lanxess seine Produktionskapazität für den Wirkstoff Preventol CMK (Chlorkresol) am Standort Krefeld-Uerdingen um rund 50 Prozent aus.Weiterlesen...

26. Jan. 2022 | 08:16 Uhr
Acrylnitril-Produktionswerk
Produktion ab Februar 2022

Asahi Kasei produziert nachhaltiges Acrylnitril aus Biopropylen

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei will im Februar 2022 die Produktion von Acrylnitril (AN) unter Einsatz von Biomasse-Propylen aufnehmen. Das Verfahren soll den Einsatz fossiler Ressourcen senken.Weiterlesen...

17. Jan. 2022 | 09:48 Uhr
Symbolbild, Feuerwehrleute vor brennendem Hintergrund
Brand in Chlorwerk

Feuerwehr verhindert Chemie-Katastrophe in New Jersey

Ein Chlor-Produktionswerk des Unternehmens Qualco im US-Bundesstaat New Jersey ist am Wochenende in Brand geraten. In einem Großeinsatz unter schwierigen Bedingungen verhinderte die Feuerwehr ein Übergreifen des Feuers auf Produktionsanlagen und Lager.Weiterlesen...

14. Jan. 2022 | 07:50 Uhr
Flaggen mit Unternehmenslogo von Thyssenkrupp Nucera
Neuer Name und Markenauftritt

Aus Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird Nucera

Die Elektrolyseur-Sparte Uhde Chlorine Engineers erhält einen neuen Unternehmensnamen und Markenauftritt: Unter dem Namen Thyssenkrupp Nucera will der Anbieter von Systemen für grüne Wasserstoffproduktion "eine neue Ära" einleiten.Weiterlesen...

14. Jan. 2022 | 06:25 Uhr
Ineos bezieht in einem Zehnjahresvertrag Offshore-Windstrom von Eneco Energy Trade aus dem belgischen Offshore-Windpark Sea Made.
Langfristiger Liefervertrag mit Eneco

Ineos bezieht Offshore-Windenergie aus Belgien

Der Spezial- und Petrochemie-Konzern Ineos hat mit dem nachhaltigen Energieerzeuger Eneco einen langfristigen Stromliefervertrag für erneuerbare Offshore-Windenergie in Belgien abgeschlossen. Auch Anlagen in Deutschland sollen damit auf grünen Strom wechseln können.Weiterlesen...

23. Dez. 2021 | 12:03 Uhr
Containerschiff im Sturm
CHEMIE TECHNIK Jahresrückblick

Die meistgelesenen Artikel 2021

Wasserstoff, Rohstoffknappheit, empfindliche Lieferketten und der Ölpreis - das sind die Trends des Jahres 2021, wenn man nach den Zugriffszahlen unserer Artikel geht. Diese 10 Artikel haben unsere Leser in diesem Jahr besonders interessiert.Weiterlesen...