
Gemeinschaftsprojekt von BASF, Linde und Sabic
BASF, Sabic und Linde betreiben eine Demonstrationsanlage für den weltweit ersten elektrisch beheizten Steamcracker am BASF-Standort Ludwigshafen. Das Projekt markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer emissionsarmen Chemieproduktion.Weiterlesen...

Höchststand bei Ausbildungsplätzen in der Chemieindustrie
Mit erstmals knapp über 10.000 angebotenen Stellen hat die Zahl der Ausbildungsplätze in der chemischen Industrie einen neuen Höchststand erreicht. Etwas mehr als jede zehnte Stelle blieb unbesetzt. Die IGBCE kritisiert eine geringe Übernahmequote.Weiterlesen...

VCI: "Kein Ende der Durststrecke"
Die von der Chemieindustrie zu Jahresanfang 2024 noch erwartete Erholung hat sich nicht eingestellt: Nach einem schwierigen Jahr anhaltender Rezession verbucht die Branche mit einem Wachstum der Produktion von nur 2 % deutlich weniger als erhofft.Weiterlesen...

GEA liefert Schlüsseltechnologie für Lithiumprojekt in Argentinien
Die Posco Group in Argentinien hat Ende Oktober 2024 eine Lithiumhydroxid-Anlage in Betrieb genommen. Zentrale Technologie für eine effiziente und nachhaltige Produktion stammt vom Anlagenbauer GEA.Weiterlesen...

Griesemann erhält EPC-Auftrag für weltweit größte e-Fuel-Forschungsanlage
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Griesemann-Gruppe als Generalunternehmer für seine Technologieplattform für Power-to-Liquid-Kraftstoffe beauftragt. Die Gas-to-Liquid-Technologie für die E-Fuels liefern Topsoe und Sasol.Weiterlesen...

Chemieindustrie begrüßt EU-Mercosur-Handelsabkommen
Nach über 20 Jahren haben sich die EU und die Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay auf ein Handelsabkommen verständigt. Die Chemieindustrie in Deutschland und der gesamten EU freut sich auf neue Exportmöglichkeiten.Weiterlesen...

Bundesregierung beschließt Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet. Die Strategie soll den primären Rohstoffverbrauch in Deutschland senken, Stoffkreisläufe schließen und den Wert von Rohstoffen und Produkten möglichst lange erhalten.Weiterlesen...

Clariant befreit Portfolio von PFAS-haltigen Produkten
In "Vorbereitung auf globale Regularien" hat Clariant sein Produktportfolio vollständig auf PFAS-freie Lösungen umgestellt. Der Spezialchemie-Konzern erwartet verschärfte Vorschriften bei gleichzeitig steigendem Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen.Weiterlesen...

World Energy Outlook 2024
Geopolitische Spannungen und Abhängigkeiten gefährden die Energiesicherheit und Klimaziele, warnt der diesjährige World Energy Outlook der IEA. Ein zukunftsfähiges Energiesystem erfordert internationale Zusammenarbeit und entschlossenen Klimaschutz.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Regelbetrieb oder Eigenverantwortung?
Ohne ein klares Ziel und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit stehen wir bald nur noch im Stau. Ein Kreisverkehr mag chaotisch wirken, aber manchmal ist er effizienter als jede noch so ausgeklügelte Ampel.Weiterlesen...