
Thyssenkrupp sichert sich von Air Products Auftrag für 2GW-Wasserstoff-Elektrolyse
Der Anlagenbauer Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat von Air Products den Auftrag zur Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als 2 Gigawatt erhalten. Es drüfte einer der weltweit größten Aufträge im Bereich Wasserstoff-Elektrolyse sein.Weiterlesen...

Yara und Sumitomo wollen sauberes Ammoniak nutzen
Der norwegische Düngemittelhersteller Yara soll der japanischen Sumitomo Chemical Co. sauberes Ammoniak liefern. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet.Weiterlesen...

RWE und Kawasaki wollen erste wasserstofffähige Gasturbine in Lingen installieren
Der Energiekonzern RWE und der japanische Turbinenhersteller Kawasaki wollen in Lingen eine der weltweit ersten wasserstofffähigen Gasturbinen im Industriemaßstab installieren. Obwohl wirtschaftlich fraglich, könnte das Projekt Flexibilität in der Energieversorgung bringen.Weiterlesen...

#ZusammenGegenCorona - das sind die besten Kampagnen der Prozessindustrie
Die Zurückhaltung ist gefallen: Vom Dax-Konzern bis zum Familienbetrieb rufen Unternehmen in der Aktion #ZusammenGegenCorona zur Impfung auf. Wir haben die besten Kampagnen gesammelt.Weiterlesen...

CT-Produktfokus Dosierpumpen und -systeme
Dosiersysteme für den Einsatz in den unterschiedlichsten Industrien sind inzwischen sehr ausgereift. Allerdings bereiten extreme Anwendungen in der Chemie häufig noch Probleme. Hier helfen die jüngsten Entwicklungen.Weiterlesen...

Technip Energies gewinnt Petrochemie-EPC-Großprojekt von Borouge
Der Anlagenbauer Technip Energies hat im Konsortium Target Engineering einen Großauftrag für den Bau eines neuen Ethan-Crackers erhalten. Inwieweit der CO2-Fußabdruck der künftigen Anlage beim Auftrag eine Rolle spielt, bleibt im Ungefähren.Weiterlesen...

CT-Produktfokus Vakuumtechnik
Vakuumpumpen erfüllen in Anlagen der Chemie wichtige Aufgaben – vom Entgasen flüssiger Medien bis hin zur Gasförderung. Die neuesten Entwicklungen sind von Fortschritten bei der Überwachung und Regelung geprägt.Weiterlesen...

Produktfokus Pumpen
Ob Medien gefördert oder Gase abgesaugt oder bewegt werden sollen – ohne Pumpen und Vakuumsysteme läuft in der Chemie nichts. Und dazu lassen sich die Hersteller immer wieder Neues einfallen. Auch bei klassischen Kreiselpumpen sind mit modernen Werkstoffen Weiterentwicklungen möglich, wie unsere Übersicht zu den aktuellen Maschinen und Geräten zeigt.Weiterlesen...

PCD-Baupreisindex für Chemieanlagen Q3 2021
Das dritte Quartal des Jahres 2021 war von einer rapiden Teuerung bei Chemieanlagen geprägt. Die Preise für Gewerke zum Bau der Anlagen zogen auf breiter Front an. Allerdings ragen zwei Positionen ganz besonders heraus.Weiterlesen...

Vöge wird neuer Geschäftsführer von Zeppelin-Anlagenbau-Sparte
Nach dem Ausscheiden von Alexander Wassermann soll ab Februar Dr. Markus Vöge die Geschäfte von Zeppelin Systems, der Anlagenbau-Sparte des Zeppelin-Konzerns, führen.Weiterlesen...