
Rotterdam schiebt zahlreiche Projekte für Produktion und Import an
Während andere vor allem noch über Zukunftspläne reden, schafft Rotterdam in Sachen Wasserstoff-Ökonomie bereits Fakten: Im größten europäischen Hafen werden inzwischen schon zahlreiche Projekte zur Erzeugung und zum Import von Wasserstoff vorangetrieben.Weiterlesen...

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Technip Energies erhält EPC-Großauftrag für CCS-Projekt in Müllverbrennungsanlage
Norwegen macht ernst mit der Dekarbonisierung: Auch verflüssigtes Kohlendioxid aus einer Müllverbrennung soll im Rahmen des Longship-Projekts in einem ehemaligen Ölfeld gespeichert werden. Technip hat dazu einen Großauftrg erhalten.Weiterlesen...

Ukraine will EU-Taxonomie für Erdgas stoppen
Der ukrainische Botschafter Andrej Melnyk hat sich gegen die Bevorzugung von Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie gewandt. Das Parlament solle in der kommenden Woche den Rechtsakt der EU-Kommission stoppen.Weiterlesen...

Topsoe erhält Forschungsförderung für Wasserstoff-Elektrolyse
Der dänische Anlagenbauer Topsoe erhält Fördergelder für sein Elektrolyseur-Projekt für grünen Wasserstoff und Power-to-X.Kraftstoffe. Damit ist das Unternehmen unter 14 von 19 Projekten, die gefördert werden.Weiterlesen...

Air Liquide und Siemens gründen Gemeinschaftsunternehmen für Wasserstoff-Elektrolyse
Der Gasekonzern Air Liquide und der Kraftwerksbauer Siemens Energy gründen ein Joint Venture für die Serienfertigung von Wasserstoff-Elektrolyseuren. Schon im nächsten Jahr sollen erste Anlagen produziert werden.Weiterlesen...

Hima eröffnet Kundenzentren in Brühl und Singapur
Der auf Sicherheitssteuerungen spezialisierte Lösungsanbieter Hima hat in Brühl und Singapur zwei Customer Solutions Center eröffnet. Damit will das Unternehmen Partnerschaften mit Kunden und Innovationen voranbringen.Weiterlesen...

Top 8: So viel verdienen Ingenieure in der Industrie
Ingenieure sind gefragt – und das spiegelt sich auch im Niveau der Gehälter wieder. Doch die Spanne zwischen den verschiedenen Wirtschaftsbereichen ist enorm – die Branche entscheidet über 25.000 Euro mehr oder weniger pro Jahr.Weiterlesen...

Getec startet Biomasse-Heizkraftwerk für Clariant
Der Energiedienstleister Getec hat im rumänischen Podari für die neue Bioethanolanlage von Clariant ein Heizkraftwerk in Betrieb genommen. Der Clou: Die Anlage nutzt den Reststoff Lignin aus der Produktion von Bioethanol.Weiterlesen...

Land NRW fördert Projekt von Siemens Energy und Currenta
Ein Projektteam um Siemens Energy und dem Chemieparkbetreiber Currenta hat sich Fördergeld für CO2-neutrale Prozesswärme gesichert. Das Spitzencluster-Projekt soll vom Land NRW eine Million Euro erhalten.Weiterlesen...