
Namur beruft Christine Oro-Saavedra zur Geschäftsführerin
Der Namur-Vorstand hat Christine Oro-Saavedra zur Geschäftsführerin des Anwendervereins berufen. Sie folgt auf Nils Weber, der den Verband zwei Jahre geführt hatte.Weiterlesen...

Wacker baut Produktion von Silikonkautschuk aus
Der Münchner Wacker-Konzern will seine weltweiten Kapazitäten zur Produktion von Silikonkautschuken deutlich ausbauen. Mehrere Anlagen, darunter am Standort Burghausen, sollen erweitert werden.Weiterlesen...

Chemieverband sieht dunkle Wolken heraufziehen
Die deutsche Chemie hat das erste Quartal mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Allerdings sinkt die Kapazitätsauslastung und auch der Ausblick trübt sich weiter ein.Weiterlesen...

Air Liquide und Shell vereinbaren Langzeit-Solarstrom-Liefervertrag
Der Industriegasehersteller Air Liquide hat mit Shell einen Zehnjahresvertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Strom unterzeichnet. Das Unternehmen will jährlich 52 Gigawattstunden abnehmen.Weiterlesen...

Solvay vergibt EPCM-Auftrag für PVDF-Anlage an Wood
Der belgische Chemiekonzern Solvay hat den Auftrag für die Planung und den Bau einer neuen Anlage zur Produktion von PVDF an den schottischen Engineeringdienstleister Wood vergeben.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD
Die Preise für den Bau von Chemieanlagen sind im ersten Quartal 2022 so stark wie lange nicht gestiegen. Dabei ragen zwei Gewerke besonders stark heraus.Weiterlesen...

Topsoe will größte Elektrolyseur-Produktionsanlage der Welt bauen
Das dänische Technologie- und Anlagenbau-Unternehmen Topsoe, will im dänischen Herning die weltweit größte und fortschrittlichste Produktionsanlage für Elektrolyseure im industriellen Maßstab errichten.Weiterlesen...

Ex-Nato-General warnt vor russischen Cyberangriffen auf die Industrie
Ransomware-Angriffe auf Pipeline- und Tanklagerbetreiber, Ausfälle bei Windkraftanlagen – immer häufiger geraten Industrieunternehmen in das Fadenkreuz von Hackern. Dabei spielen vor allem in der aktuellen Situation politische Motive eine immer stärkere Rolle, wurde auf den IMI OT-Community Days im Mai deutlich.Weiterlesen...

Das steckt hinter der EU-Taxonomie
Seit Jahresbeginn gilt für die Finanzbranche die EU-Taxonomie. Der sperrige Begriff hat es in sich, denn die Finanzierung von Projekten könnte dadurch deutlich schwerer werden. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Stephanblome übernimmt Führung der Getec-Plattform Deutschland
Der Energiedienstleister Getec hat für seine Deutschland-Plattform einen neuen Chef benannt. Thomas Stephanblome übernimmt die Position von Michael Lowak.Weiterlesen...