
Northvolt beginnt mit dem Bau von Northvolt Drei
Northvolt hat nahe Heide im Landkreis Dithmarschen den Grundstein für seine Batteriezell-Fabrik Northvolt Drei gelegt. An den Feierlichkeiten anlässlich des Baubeginns nahmen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Stellvertreter Robert Habeck teil.Weiterlesen...

BASF beginnt mit dem Bau einer Methylglykol-Anlage in China
Die BASF hat am chinesischen Verbundstandort Zhanjiang mit dem Bau einer Methylglykol-Anlage begonnen, die MDG, MTG, MTEG und PEO herstellen soll. Sie soll 2025 in Betrieb gehen und die wachsende Nachfrage nach Bremsflüssigkeiten in der Region bedienen.Weiterlesen...

Covestro eröffnet Hochviskose-Technikum in Leverkusen
Am 5. März 2024 hat Covestro im Chempark Leverkusen sein Technikum für Hochviskosetechnologie eingeweiht. Es soll dem Unternehmen helfen, seine Kunststoffprodukte zu verbessern, neue Verfahren zu entwickeln und Produktionsprozesse zu optimieren.Weiterlesen...

Chemiebranche fordert industriepolitischen Richtungswechsel
Im Zuge einer Befragung unter VAA- und Dechema-Mitgliedern fordern Vertreter beider Verbände einen radikalen Kurswechsel in der Industriepolitik. Ihnen zufolge schwächen hohe Energiepreise und langwierige Genehmigungsverfahren den Standort Deutschland. Auch der VCI sieht die Regierung in der Pflicht.Weiterlesen...

Katalysator für nachhaltige Methanol-Produktion am Likat entwickelt
Ein am Rostocker Standort des Leibniz-Instituts für Katalyse (Likat) entwickelter Katalysator auf Mangan-Basis soll mittels erneuerbarer Energien Methanol produzieren. Neben Wind oder Sonne werden dafür Wasser und CO2 benötigt.Weiterlesen...

Markus Kamieth wird 2024 Vorstandsvorsitzender der BASF
Mit Ablauf der Hauptversammlung am 25.04.2024 wird Dr. Markus Kamieth Vorstandsvorsitzender der BASF. Dr. Katja Scharpwinkel und Anup Kothari werden Mitglieder des Vorstands, Dr. Melanie Maas-Brunner verlängert ihren Vertrag nicht über 2024 hinaus.Weiterlesen...

Evonik-Forschungsprojekt erhält positives Zwischenzeugnis der EU
Das Macbeth-Projekt hat von der EU-Kommission ein positives Zwischenzeugnis erhalten. In dem Forschungsvorhaben entwickelt Evonik Reaktoren, die großtechnische Reaktionen wie die Hydroformylierung energieeffizienter machen sollen.Weiterlesen...

Forscher stellen Lewis-Supersäuren an Uni her
Wissenschaftlern der Universität Paderborn ist es gelungen, sogenannte Lewis-Supersäuren herzustellen. Mit deren Hilfe lassen sich biologisch nicht-abbaubare fluorhaltige Kohlenwasserstoffe wieder in verwertbare Chemikalien umwandeln.Weiterlesen...

Lego und Lyondellbasell investieren in Recycler APK
Der Chemiekonzern Lyondellbasell und der Lego-Eigner Kirkbi investieren mit weiteren Investoren rund 130 Mio. Euro in das deutsche Recycling-Unternehmen APK. Erklärtes Ziel ist es, gemeinsam die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe voranzutreiben.Weiterlesen...