Claudia Rinck

Chefredakteurin

Telefonnummer: +49 6221 489-230

Claudia Rinck studierte Lebensmittelchemie. Statt einer Promotion absolvierte sie im Anschluss lieber eine Zusatzausbildung als Fachjournalistin. Nach vielen Jahren Verbandsarbeit, wo sie sich zuletzt um die Digitale Kommunikation kümmerte, besann sie sich darauf, was sie ursprünglich wollte: Schreiben – und kam so zum Verlag. Ihr aktuelles Lieblingsthema ist der Wasserstoff. Privat beschäftigt sie sich auch gerne mit Texten. Allerdings eher mit alten Texten in Vertonung von Bach, Mozart & Co.

Claudia Rinck
27. Jul. 2023 | 12:26 Uhr
Umfrage zur Stimmung im Anlagenbau
Umfrage

Stimmung im Anlagenbau

Im Vorfeld des 9. Engineering Summit möchte die CHEMIE TECHNIK die Stimmung im Anlagenbau erfassen. Auftragslage, Technologien und Märkte: Wie schätzt die Branche ihre derzeitige Lage ein? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme helfen würden, ein Stimmungsbild zu zeichnen.Weiterlesen...

24. Jul. 2023 | 10:18 Uhr
Markus Steilemann ist Präsident des VCI.
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2023

VCI korrigiert seine Jahresprognose deutlich nach unten

War in der Pressekonferenz im März noch von einer leichten Stimmungsaufhellung die Rede, so zeichnet der VCI nach einer Umfrage unter seinen Mitgliedern nun ein deutlich düstereres Bild. Die Erwartung, dass die Talsohle durchschritten sei, habe sich leider nicht erfüllt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 30. Okt. 2023 | 16:00 Uhr
aktuelle Preisentwicklung Primärkunststoffe
Aktuelle Zahlen der Kunststoffproduktion in Deutschland ++ Update vom 30.10.2023

Primärkunststoffe bleiben teuer

Preisentwicklung bei Kunststoffen: Von einer Entspannung der Lage kann nicht die Rede sein, wie unser Update zeigt. Die Preise stiegen zwar nicht weiter an, sie verharren aber weiterhin auf einem hohen Niveau.Weiterlesen...

13. Jun. 2023 | 13:07 Uhr
Wasserstoff auf dem Engineering Summit
Kooperation mit dem DWV zum 9. Engineering Summit

Wasserstoff und seine Rolle bei der Energiewende

Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Industrie. Der Engineering Summit 2023 findet daher in Kooperation mit dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband statt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Jul. 2023 | 11:11 Uhr
9. Engineering Summit am 19. und 20. September 2023 in Darmstadt
Programm des Engineering Summit steht

Hochkarätige Sprecher beim 9. Engineering Summit

Zwei Tage voller fachlicher Expertise, intensivem Networking und spannenden Diskussionen. Das Programm ist nun um weitere Sprecher ergänzt.Weiterlesen...

05. Jun. 2023 | 06:09 Uhr
Qualmende Industrieschornsteine
Die Transformation der Industrie in Europa

2045, 2050 oder später – wann sind wir klimaneutral?

Das Pariser Klimaabkommen trat im November 2016 in Kraft, nachdem es von 55 Staaten ratifiziert worden war. Inzwischen ist die Zahl der Staaten auf 180 angewachsen. Doch wo stehen wir?Weiterlesen...

08. Mai. 2023 | 13:54 Uhr
Preisindex für Chemieanlagen online bestellbar
Das Jahresabonnement ist ab sofort im Onlineshop erhältlich.

Baupreisindex für Chemieanlagen im Online-Shop

Der „ProcessNet Chemieanlagenindex Deutschland“, kurz PCD, wurde für die Kalkulation von Anlagenprojekten entwickelt. Er stellt einen aktuellen Warenkorb einer durchschnittlichen Chemieanlage dar.Weiterlesen...

28. Apr. 2023 | 11:01 Uhr
Hydrogen in Buchstabensuppe
Punkte beim Projekte-Scrabble: Wort mit „Y“

CT-Spotlight: Kürze als Würze in der Buchstabensuppe

Forschungsprojekte – nicht nur – im Bereich Wasserstoff erhalten oft sehr interessante und wenig intuitive Namen oder Kürzel. Für Projekt-Interne sind diese sicher praktischer als die sperrigen Langtitel. Für Marketing und Kommunikation hingegen dürften sie häufig ein Graus sein.Weiterlesen...

05. Apr. 2023 | 11:23 Uhr
Endress+Hauser erreicht 2022 neue Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Beschäftigung
Endress+Hauser erreicht 2022 neue Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Beschäftigung

Mit starker Bilanz ins Jubiläumsjahr

2022 war für Endress+Hauser weltweit von starkem Wachstum geprägt. Trotz angespannter Beschaffungs- und Logistikketten hat der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik so viele Sensoren ausgeliefert wie noch nie. Auftragseingang, Umsatz und Beschäftigung erreichten Höchstwerte, der Gewinn sank wegen eines negativen Finanzergebnisses.Weiterlesen...

09. Mär. 2023 | 12:00 Uhr
VCI Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup
Wir stehen vor einem Strukturwandel

Der Verband VCI sieht leichte Stimmungsaufhellung

Die Stimmung hat sich nach einem verheerenden vierten Quartal im vergangenen Jahr etwas aufgehellt. Die Talsohle scheint durchschritten, aber es bleiben viele Probleme und Herausforderungen.Weiterlesen...