
Steigende Investitionen angesichts unsicherer Energiemärkte
Steigende Energiepreise und eine unsichere Versorgungslage sorgen weltweit für neuen Schwung bei Energieeffizienzmaßnahmen. Laut dem jüngsten Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wurde 2022 Energie deutlich effizienter genutzt und auch die Investitionen stiegen deutlich.Weiterlesen...

Wie entwickeln sich Wasserstoff-Nachfrage und -Preise bis 2045?
Wasserstoff soll eine tragende Rolle bei der Energiewende spielen. In welchem Umfang und zu welchen Preisen ist allerdings noch unklar. Damit hat sich nun eine neue Studie des Fraunhofer ISI zur preiselastischen Wasserstoffnachfrage beschäftigt.Weiterlesen...

Forscher bringen Chemikalienproduktion für Biogasanlagen auf Pilotmaßstab
Wie lassen sich Chemikalien für die Bioökonomie im großen Maßstab aus regionalen Reststoffen erzeugen? Dieser Frage geht nun ein Forscherteam zusammen mit Industriepartnern im neu gestarteten Projekt „Capup“ nach.Weiterlesen...

Merck beginnt Bau eines neuen Halbleiter-Werks
Der Chemie- und Pharmakonzern Merck hat in Kaohsiung, Taiwan, den Spatenstich für einen neuen Fertigungsstandort in seinem Halbleitergeschäft gesetzt. Das Projekt ist Teil eines milliardenschweren weltweiten Kapazitätserweiterungs-Programms.Weiterlesen...

Geschäftsklima in der Chemie hat sich wieder eingetrübt
Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Januar wieder etwas eingetrübt – im Gegensatz zur Wirtschaft insgesamt. Das ergibt sich aus einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsforschungs-Instituts ifo.Weiterlesen...

Covestro eröffnet neue Chlorproduktion in Tarragona
Der Kunststoff-Hersteller Covestro hat im spanischen Tarragona eine neue World-Scale-Anlage für die Produktion von Chlor in Betrieb genommen. In der Anlage kommt weltweit zum ersten Mal die Sauerstoff-Verzehrkathoden-Technologie (SVK) zum Einsatz.Weiterlesen...

Evonik sichert sich weitere Stromlieferungen aus Windpark
Noch mehr Windenergie aus der Nordsee: Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat die Kooperation mit dem Energielieferanten EnBW erweitert und einen zweiten Stromliefervertrag aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ geschlossen.Weiterlesen...

Covestro schließt Produktion in Markt Bibart
Covestro stellt die Produktlinie mit thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen der Marke Maezio ein. Damit verbunden ist auch die Schließung des bayerischen Produktionsstandorts Markt Bibart.Weiterlesen...

Energiekrise: Dow kündigt Sparmaßnahmen in Europa an
Der Chemiekonzern Dow will noch in diesem Jahr 1 Mrd. US-Dollar an Kosten einsparen. Der Maßnahmenplan könnte zur Schließung von Anlagen und dem Abbau von 2.000 Stellen führen – vor allem in Europa.Weiterlesen...

RWE bestellt bei Linde zwei Elektrolyse-Anlagen für Lingen
Knapp zwei Jahre vor dem geplanten Fertigstellungstermin kommt Bewegung in das Wasserstoff-Projekt Get H2: RWE hat beim Anlagenbauer Linde Engineering zwei 100-MW-Elektrolyseure auf Basis der Protonen-Austauschmembran-Technologie (PEM) bestellt.Weiterlesen...