
BASF schließt Verkauf des Kaolinmineralien-Geschäfts ab
Der Chemiekonzern BASF hat den Verkauf seines Kaolinmineralien-Geschäfts abgeschlossen. Neuer Eigentümer ist seit Ende September der US-Mineralienkonzern Kamin.Weiterlesen...

BASF will Systeme zur CO2-Abscheidung entwickeln
Die BASF und das koreanische Bauunternehmen GS E&C wollen gemeinsam modulare Lösungen für Anlagen zur CO2-Abscheidung erarbeiten. Ziel ist es, für Anwender aus allen Branchen individuelle Paketlösungen aus standardisierten Elementen zu entwickeln.Weiterlesen...

Evonik erhöht Kapazitäten für Farbadditive
Der Spezialchemie-Konzern Evonik erhöht die Kapazitäten von zwei Additiv-Produktgruppen für Architektur-Farben. Die neuen Kapazitäten sollen ab Oktober verfügbar sein.Weiterlesen...

Lünendonk-Liste 2022 der Industrieservice-Unternehmen
Industrieservice-Dienstleister sind in der Chemieindustrie stark vertreten, die Chemie ist die wichtigste Kundenbranche. Auch in diesem Jahr werden in der Lünendonk-Liste wieder díe führenden Industrieservice-Anbieter in Deutschland aufgeführt – bewertet nach Umsatz 2021. Wir zeigen das Ranking und zwei Neuzugänge unter den Top 10.Weiterlesen...

Nachbericht zur 26. Praktikerkonferenz Graz
Im Congress Graz fand von 12. bis 14. September 2022 die inzwischen 26. Praktikerkonferenz Graz statt. In den Beiträgen drehte sich wieder alles um „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“.Weiterlesen...

Pilotlinie für Batterie-Elektrolyte geht bei Fuchs in Betrieb
Am Standort von Fuchs Petrolub in Kaiserslautern soll demnächst die erste Pilotlinie für die Produktion von Hochleistungselektrolyten für Batterien starten. Erst im Mai war die Unternehmensgruppe in diesen Markt eingestiegen.Weiterlesen...

Dow und Mura planen Europas größte Anlage für chemisches Recycling
Der US-Chemiekonzern Dow und das britische Recyclingunternehmen Mura Technology wollen ihre bestehende Zusammenarbeit ausbauen. Konkret geplant ist der Bau einer neuen Anlage für chemisches Recycling am Dow-Standort Böhlen.Weiterlesen...

HTE liefert Hochdurchsatz-System für Elektrolyse
Die BASF-Tochter HTE hat den Auftrag für die Lieferung eines Hochdurchsatzsystems für Elektrolyse erhalten. Der Auftrag kommt vom Forschungszentrum Jülich.Weiterlesen...

HCS eröffnet neue Hydrieranlage in Speyer
Die HCS Group hat eine Hydrieranlage am Produktionsstandort der Haltermann Carless in Speyer eingeweiht. Die dort hergestellten Produkte sollen etwa in pharmazeutischen Anwendungen, aber perspektivisch auch für Flugbenzin zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Chemieanlagen stehen still: VCI schlägt Alarm
Exorbitanten Energiepreise zwingen die Chemieindustrie, Produktionen zu drosseln. Erste Produktionsanlagen stehen bereits still, Wertschöpfungsketten beginnen zu reißen. Der Chemieverband VCI schlägt Alarm.Weiterlesen...