Jona Göbelbecker

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: jona.goebelbecker@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-206

Sowohl Wörter als auch technische Geräte aller Art haben Jona Göbelbecker schon immer begeistert. Diese beiden Leidenschaften haben ihn nach dem Studium u.a. der Deutschen Sprachwissenschaft in den Fachjournalismus gebracht. Seither beschäftigt er sich schwerpunkmäßig mit der Digitalisierung, Energieversorgung und Nachhaltigkeitsthemen in der Industrie. Außerdem versucht er, verstärkt multimediale Formate im Fachjournalismus voranzubringen. Nach der Arbeit findet man Jona öfter auf dem Fahrrad oder bei einem guten Essen – denn auch Kochen ist ja eigentlich nichts anderes als Verfahrenstechnik.

Jona Göbelbecker
09. Jun. 2021 | 11:12 Uhr
Anlagenbau
VDMA erhöht Prognose

Maschinen- und Anlagenbau wächst stärker als gedacht

Die konjunkturelle Dynamik im Maschinen- und Anlagenbau gewinnt zunehmend an Fahrt. Deshalb erhöht der VDMA nun die Produktionsprognose für 2021 – und richtet den Fokus schon wieder auf das nächste große Zukunftsthema der Branche.Weiterlesen...

07. Jun. 2021 | 15:17 Uhr
Betonschutz Wacker
Vorprodukte für Bindemittel

Wacker baut Alkoholyse-Lack-Anlage in Nünchritz

Der Chemiekonzern Wacker hat am Standort Nünchritz mit dem Bau einer Alkoholyse-Lack-Anlage begonnen. Der Betrieb soll Silane und Flüssigharze als Vorprodukte für die Formulierung wasserabweisender Bautenschutz- und Bindemittel liefern.Weiterlesen...

07. Jun. 2021 | 14:03 Uhr
Gruppenbild der Praktikerkonferenz Graz 2019
Pumpen in der Verfahrenstechnik

Praktikerkonferenz Graz wieder im Herbst

Die 25. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ kehrt zum Jubiläumsjahr nach coronabedingtem Gastspiel wieder in den Congress Graz zurück. Zu spüren ist die Pandemie allerdings noch am Termin im Herbst.Weiterlesen...

04. Jun. 2021 | 13:31 Uhr
Titelseite Chempharm Innovations
ChemPharm Innovations

Sonderausgabe zeigt aktuelle Herausforderungen der Branche

Von der Klimaneutralität bis zur Fast-Track- und Impfstoff-Produktion: Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Europa steht vor tiefgreifenden Umwälzungen. Wir begleiten diesen Wandel mit der Sonderausgabe „ChemPharm Innovations“.Weiterlesen...

25. Mai. 2021 | 09:46 Uhr
Rückkühlwerk
Ursachen und Lösungen

Fachtagung: Mikrobiom im Unternehmen

Mikroorganismen im Frisch- und Brauchwasser sowie in Wasserkreisläufen von Unternehmen können erhebliche Schäden verursachen. Eine Fachtagung im Juni zeigt, wie sich Ursachen erkennen und Lösungen finden lassen.Weiterlesen...

11. Mai. 2021 | 09:48 Uhr
Getränkeverschlüsse
Lösungen für Verpackungsindustrie

Altana übernimmt Verschlussmaterialien von Henkel

Altana hat das Geschäft mit Verschlussmaterialien von Henkel erworben. Damit will der Spezialchemie-Konzern vor allem sein Angebot an PVC-freien Lösungen für die Verpackungsindustrie verstärken.Weiterlesen...

05. Mai. 2021 | 17:07 Uhr
Pressekonferenz zur Vorstellung der überarbeiteten EU-Industriestrategie
Lehren aus der Coronapandemie

Europäische Chemie begrüßt neue EU-Industriestrategie

Die EU hat ihre Industriestrategie aktualisiert und dabei Lehren aus der Covid-19-Pandemie gezogen. Die großen Chemieverbände VCI und France Chimie begrüßten den Schritt und fordern nun einen sektoralen Ansatz für die Chemieindustrie.Weiterlesen...

03. Mai. 2021 | 17:56 Uhr
Wasserstoff-Wirtschaft
Fünf Projekte gefördert

6 Millionen Euro für grünen Wasserstoff in Niedersachsen

Seit Mai fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fünf Projekte zu klimafreundlichem grünen Wasserstoff. Die Forschungsverbünde erhalten in einem ersten Schritt für die kommenden drei Jahre jeweils rund 1,2 Mio. Euro.Weiterlesen...

30. Apr. 2021 | 11:21 Uhr
Frontansicht des Clariant Innovation Center in Frankfurt
Leichtes Umsatzwachstum

Clariant mit positiven Zahlen im ersten Quartal

Das Spezialchemie-Unternehmen Clariant hat für das erste Quartal 2021 organisch leicht steigende Umsätze gemeldet. Verantwortlich waren dafür auch steigende Preise.Weiterlesen...

26. Apr. 2021 | 06:08 Uhr
3D-Druck
3D-Druck: Diese Kunststoffe kommen in Frage

Materialien für die additive Fertigung im Überblick

Der 3D-Druck boomt – sowohl in privaten als auch in industriellen Anwendungen. Entsprechend steigt auch die Zahl an verfügbaren Materialien, vor allem Kunststoffen. Gerade die großen Werkstoffhersteller stoßen zunehmend in diesen Markt vor und bauen ihre Fertigungskapazitäten aus.Weiterlesen...