Jona Göbelbecker

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: jona.goebelbecker@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-206

Sowohl Wörter als auch technische Geräte aller Art haben Jona Göbelbecker schon immer begeistert. Diese beiden Leidenschaften haben ihn nach dem Studium u.a. der Deutschen Sprachwissenschaft in den Fachjournalismus gebracht. Seither beschäftigt er sich schwerpunkmäßig mit der Digitalisierung, Energieversorgung und Nachhaltigkeitsthemen in der Industrie. Außerdem versucht er, verstärkt multimediale Formate im Fachjournalismus voranzubringen. Nach der Arbeit findet man Jona öfter auf dem Fahrrad oder bei einem guten Essen – denn auch Kochen ist ja eigentlich nichts anderes als Verfahrenstechnik.

Jona Göbelbecker
23. Feb. 2024 | 14:42 Uhr
Zeremonie der Inbetriebnahme der neuen Anlage von Röhm in Worms
Wachsender Bedarf in der Automobilbranche

Röhm erweitert Plexiglas-Kapazitäten in Worms

Röhm hat am Standort Worms seine Kapazitäten für PMMA-Formmassen der Marke Plexiglas erweitert. Bei dem Projekt handelt es sich um „eine der wichtigsten strategischen Investitionen“ des Chemieunternehmens.Weiterlesen...

19. Feb. 2024 | 14:41 Uhr
Nordsee Offshore Windparks
Neue Stromlieferverträge ab 2026

RWE liefert Windstrom an den Industriepark Höchst

RWE hat sieben neue Industriekunden für seinen Offshore-Windpark Kaskasi vor Helgoland vorgestellt. Auch der Chemie- und Pharmastandort im Industriepark Höchst wird demnach zukünftig mit Strom aus der Nordsee versorgt werden.Weiterlesen...

13. Feb. 2024 | 15:40 Uhr
Arbeiter in der Bio-Anilin-Anlage von Covestro in Leverkusen
Einweihungsfeier bei Covestro in Leverkusen

Weltweit erste Pilotanlage für biobasiertes Anilin eröffnet

In einem neuen Verfahren will Covestro die Chemikalie Anilin erstmals komplett auf Basis pflanzlicher Biomasse statt Erdöl produzieren. Dazu hat der Kunststoffhersteller jetzt am Standort Leverkusen eine spezielle Pilotanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...

12. Feb. 2024 | 15:15 Uhr
Instandhaltung
Verlängerung der Ölförderung in der Nordsee

Bilfinger erhält Zuschlag für Instandhaltung von Nordsee-Pipeline

Bilfinger hat vom Chemiekonzern Ineos den Zuschlag für einen umfangreichen Instandhaltungsvertrag erhalten. Dabei geht es um das Forties Pipeline Systems (FPS), über das Öl und Gas aus der Nordsee transportiert und verarbeitet wird.Weiterlesen...

07. Feb. 2024 | 06:09 Uhr
Michael Lohscheller, im Hintergrund Flugzeug, Lkw, Pkw und H2-Tankstelle
„Diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen“

Wasserstoff im Verkehrssektor: Interview mit Ex-Opel-CEO Michael Lohscheller

Neben batterieelektrischen Antrieben gilt Wasserstoff als Hoffnung für die Verkehrswende. Über die Chancen und Einsatzbereiche berichtet Michael Lohscheller, Ex-CEO von Opel und Nikola, im Vorfeld der Münchener Hydrogen Mobility Tech Conference.Weiterlesen...

05. Feb. 2024 | 13:01 Uhr
Ablehnung
Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie 2024

Chemie-Arbeitgeber weisen Gewerkschaftsforderung zurück

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie hat die Forderungen der Gewerkschaft IGBCE für die kommende Tarifrunde 2024 klar zurückgewiesen. Die Erwartungen der Gewerkschaft zur Lohnsteigerung seien „weder krisengerecht noch finanzierbar.“Weiterlesen...

02. Feb. 2024 | 08:54 Uhr
Neue Gebäude am Gabriel-Chemie-Standort in Ungarn
Verdoppelte Fläche und Mitarbeiterzahl

Gabriel-Chemie baut ungarischen Masterbatch-Standort aus

Der österreichische Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie hat ein Erweiterungsprojekt an seinem ungarischen Produktionsstandort Nyíregyháza gestartet. Durch den Ausbau sollen sich die Gesamtfläche sowie die Mitarbeiterzahl verdoppeln.Weiterlesen...

01. Feb. 2024 | 10:26 Uhr
Halbleiter-Fertigung
Materialien für die Halbleiter-Industrie

Fujifilm startet Anlage für CMP-Slurries in Japan

Der japanische Konzern Fujifilm hat am Standort Kumamoto neue Produktionsanlage für chemisch-mechanische Poliermittel in Vollbetrieb genommen. Die sogenannten CMP-Slurries kommen für die Halbleiterherstellung zum Einsatz.Weiterlesen...

31. Jan. 2024 | 10:45 Uhr
Shell-Standort Wesseling
Energie- und Chemiepark Rheinland

Shell baut Hydrocracker in Wesseling um

Der Shell-Konzern treibt den Umbau der ehemaligen Rheinland Raffinerie weiter voran. Nun fiel die finale Investitionsentscheidung, den Hydrocracker am Standort Wesseling in eine Produktionsanlage für Grundöle der Gruppe III umzuwandeln.Weiterlesen...

29. Jan. 2024 | 11:17 Uhr
Porträt Jona Göbelbecker, Chefredakteur CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food
In eigener Sache

Jona Göbelbecker übernimmt Chefredaktion der CHEMIE TECHNIK

Zum Januar 2024 hat Jona Göbelbecker die Chefredaktion der Fachmagazine CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food übernommen. Damit setzt die Hüthig-Medien-Gruppe auf Kontinuität: Göbelbecker ist bereits seit sechs Jahren für die beiden Titel tätig.Weiterlesen...