Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

Nora Menzel
11. Jul. 2022 | 15:44 Uhr
Sechs Menschen mit Spaten in den Händen stehen um Grundstein herum, der in Sand liegt
Anlagen für Polyurethan-Dispersionen und Elastomere

Covestro setzt Spatenstiche für Produktionsanlagen in Shanghai

Covestro hat in Shanghai gleich zwei erste Spatenstiche getätigt: einen für eine Elastomer-Anlage und einen für eine Polyurethan-Dispersions-Anlage. Diese will das Chemieunternehmen 2023 und 2024 in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

08. Jul. 2022 | 13:14 Uhr
Kohlekraftwerk vor blauem Himmel
Chemische Industrie aufgrund von Gasmangel umrüsten

VCI appelliert an Bundesregierung für schnelle Genehmigungen

Der VCI verlangt von der Bundesregierung schnelle Genehmigungen, damit Unternehmen ihre Anlagen für einen Brennstoffwechsel zügig umrüsten können. Nur so könne so viel Gas eingespart werden wie nötig.Weiterlesen...

01. Jul. 2022 | 12:46 Uhr
3D-Modell einer Großwärmepumpe von Man für BASF
Strategische Partnerschaft mit Man Energy Solutions

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen

Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

01. Jul. 2022 | 11:46 Uhr
Gaslager von Uniper am Abend
Folgen der reduzierten Gas-Liefermengen aus Russland

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung

Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

23. Jun. 2022 | 11:27 Uhr
Zwei Gaspipelines mit Knoten darin
Störung der Gasversorgung in Deutschland

Habeck verkündet Alarmstufe des Notfallplans Gas

Seit dem 14. Juni 2022 hat Russland die Gaslieferungen gekürzt. Das und die weiterhin hohen Preise auf dem Gasmarkt haben dafür gesorgt, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) jetzt die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausruft.Weiterlesen...

23. Jun. 2022 | 10:11 Uhr
Skizze eines Elektrofahrzeug
Anlagenprojekt gemeinsam mit Lotte Chemical

Sasol führt Vorstudie für Batterieelektrolyt-Produktion durch

Sasol und Lotte planen, Lösungsmittel für die Elektrolyten von Elektrofahrzeug-Batterien herzustellen. Bei der Vorstudie wollen die Partner prüfen, ob die Standorte von Sasol bei Lake Charles in den USA und Marl in Deutschland für eine Anlage geeignet sind.Weiterlesen...

22. Jun. 2022 | 09:39 Uhr
Langzeitbelichtungs-Aufnahme von Straße die durch Großstadt am Fluss entlang führt
Isolier- und Halbleitermaterial für die Energiewende

Borealis investiert in Anlagen für Draht- und Kabelkomponenten

Borealis will mit der Investition die voraussichtlich aufgrund der Energiewende steigende Nachfrage nach Isolier- und Halbleitermaterialien bedienen. Denn diese kommen häufig in Offshore-Wind- und Interkonnektorprojekten zum Einsatz.Weiterlesen...

21. Jun. 2022 | 07:09 Uhr
Windrad vor blauem Himmel mit Wolken
HH2E und MET Group planen Inbetriebnahme der Anlage 2025

Produktion von grünem Wasserstoff in Mecklenburg-Vorpommern

Die von HH2E und der MET Group entworfene Anlage soll ab 2025 rund 6.000 t/a grünen Wasserstoff produzieren. Schon jetzt planen die Partner eine Ausbaustufe, bei der die Leistung von etwa 200.000 MWh auf 1 GW gesteigert werden soll.Weiterlesen...

09. Jun. 2022 | 09:01 Uhr
Wasserstoff-Tankstelle
Grüner Wasserstoff für den europäischen Markt

Plug plant 100-Megawatt-Elektrolyseur in belgischem Hafen

Plug Power will den Elektrolyseur 2025 in Betrieb nehmen und 35 t/d grünen Wasserstoff für den europäischen Markt produzieren. Den Hafen Antwerpen-Brügge hat das US-amerikanische Unternehmen aufgrund der strategischen Lage als Standort gewählt.Weiterlesen...

08. Apr. 2022 | 06:52 Uhr
Folie Duo Plast
Direkte Lieferung in den Ex-Bereich

PE-Blasfolie für den explosionsgefährdeten Bereich

Für die PE-Blasfolie für Anwendungen im explosionsgefährdeten Bereich ist BASF nicht nur Rohstofflieferant, sondern auch Abnehmer und Anwender. Der Chemiekonzern hat die Verpackungsfolie gemeinsam mit Folienhersteller Duo Plast entwickelt.Weiterlesen...