Nora Menzel

Redakteurin

E-Mail-Adresse: nora.menzel@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-229

Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche Abhandlungen genügten ihrem Drang nach kreativen Formulierungen einfach nicht. Da sie die Naturwissenschaft aber ebenfalls nicht aufgeben wollte, wählte sie den Mittelweg: Fachjournalismus. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion sind die Klimaziele und Umweltmaßnahmen der Chemie- und Pharmabranche, aber auch Batteriematerialien für E-Autos. Und was macht sie als Millennial natürlich in ihrer Freizeit als Ausgleich zur Arbeit? Genau – Yoga!

Nora Menzel
23. Jun. 2022 | 10:11 Uhr
Skizze eines Elektrofahrzeug
Anlagenprojekt gemeinsam mit Lotte Chemical

Sasol führt Vorstudie für Batterieelektrolyt-Produktion durch

Sasol und Lotte planen, Lösungsmittel für die Elektrolyten von Elektrofahrzeug-Batterien herzustellen. Bei der Vorstudie wollen die Partner prüfen, ob die Standorte von Sasol bei Lake Charles in den USA und Marl in Deutschland für eine Anlage geeignet sind.Weiterlesen...

22. Jun. 2022 | 09:39 Uhr
Langzeitbelichtungs-Aufnahme von Straße die durch Großstadt am Fluss entlang führt
Isolier- und Halbleitermaterial für die Energiewende

Borealis investiert in Anlagen für Draht- und Kabelkomponenten

Borealis will mit der Investition die voraussichtlich aufgrund der Energiewende steigende Nachfrage nach Isolier- und Halbleitermaterialien bedienen. Denn diese kommen häufig in Offshore-Wind- und Interkonnektorprojekten zum Einsatz.Weiterlesen...

21. Jun. 2022 | 07:09 Uhr
Windrad vor blauem Himmel mit Wolken
HH2E und MET Group planen Inbetriebnahme der Anlage 2025

Produktion von grünem Wasserstoff in Mecklenburg-Vorpommern

Die von HH2E und der MET Group entworfene Anlage soll ab 2025 rund 6.000 t/a grünen Wasserstoff produzieren. Schon jetzt planen die Partner eine Ausbaustufe, bei der die Leistung von etwa 200.000 MWh auf 1 GW gesteigert werden soll.Weiterlesen...

09. Jun. 2022 | 09:01 Uhr
Wasserstoff-Tankstelle
Grüner Wasserstoff für den europäischen Markt

Plug plant 100-Megawatt-Elektrolyseur in belgischem Hafen

Plug Power will den Elektrolyseur 2025 in Betrieb nehmen und 35 t/d grünen Wasserstoff für den europäischen Markt produzieren. Den Hafen Antwerpen-Brügge hat das US-amerikanische Unternehmen aufgrund der strategischen Lage als Standort gewählt.Weiterlesen...

08. Apr. 2022 | 06:52 Uhr
Folie Duo Plast
Direkte Lieferung in den Ex-Bereich

PE-Blasfolie für den explosionsgefährdeten Bereich

Für die PE-Blasfolie für Anwendungen im explosionsgefährdeten Bereich ist BASF nicht nur Rohstofflieferant, sondern auch Abnehmer und Anwender. Der Chemiekonzern hat die Verpackungsfolie gemeinsam mit Folienhersteller Duo Plast entwickelt.Weiterlesen...

08. Sep. 2021 | 06:16 Uhr
H2-Tankstelle
10 Wasserstoff-Großprojekte in Deutschland

Wasserstoff made in Germany

Das Bundeswirtschafts- und das Bundesverkehrsministerium haben kürzlich aus über 230 Projektskizzen 62 förderungswürdige Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die mit 8 Mrd. Euro staatlichen Mitteln von Bund und Ländern gefördert werden sollen. Wir stellen Ihnen hier zehn mit einer bereits geplanten industriellen Anwendung vor.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 06:44 Uhr
Überschwemmung
Land unter – die Chemie auch?

Hochwasser-Maßnahmen deutscher Chemieparks

Die Überschwemmungen, die Mitte Juli vor allem in Westdeutschland auftraten, haben auch die Chemiebranche getroffen. Dass sich solche Ereignisse zukünftig häufiger ereignen könnten, wirft die Frage auf, wie sich Chemieparks gegen Hochwasser absichern.Weiterlesen...

27. Aug. 2021 | 12:15 Uhr
Gasleitungen und Katze auf Bohrinsel
Ukrainisch-deutsche Zusammenarbeit

RWE und Naftogaz unterzeichnen Wasserstoff-Absichtserklärung

RWE und das ukrainische Energieunternehmen Naftogaz planen, zukünftig entlang der gesamten Wertschöpfungskette von grünem Wasserstoff zusammenzuarbeiten. Dafür wollen die Partner in der Ukraine produzierten Wasserstoff nach Deutschland exportieren.Weiterlesen...

27. Aug. 2021 | 11:39 Uhr
Polystyrol-Recyclinganlage
Zusammenarbeit mit Kumho Petrochemical

Agilyx prüft Bau einer chemischen Recyclinganlage in Südkorea

Agilyx und Kumho Petrochemical wollen zusammenarbeiten, um die Entwicklung und den Bau einer chemischen Recyclinganlage in Südkorea zu untersuchen. Die Projektpartner beabsichtigen, aus gebrauchten Kunststoffen Reifen-Rohstoffe zu gewinnen.Weiterlesen...

26. Aug. 2021 | 06:50 Uhr
Raffinerie auf Wiese mit vernetzter Weltkarte im Himmel
Chemiemärkte weltweit

Die 10 Nationen mit dem höchsten Chemieverbrauch

Die meisten Nationen, die große Mengen Chemikalien produzieren, haben in diesem Bereich auch einen hohen Verbrauch. Wir haben die zehn Nationen mit dem weltweit höchsten Chemieverbrauch in Milliarden Euro für Sie in dieser Liste zusammengetragen.Weiterlesen...