
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Die 15 größten Häfen Europas
Aktuelle Daten aus dem Jahr 2020: Wo die 15 größten Häfen Europas liegen und warum diese bedeutenden Fracht-Umschlagplätze immer größer werden.Weiterlesen...

Geschäftsideen wie Edison entwickeln
Zum Entwickeln neuer, bahnbrechender Ideen muss man kein Genie sein. Davon war der Erfinder der Glühbirne, Thomas Edison, überzeugt. Wichtiger ist es ein klares Ziel zu haben und strukturiert vorzugehen.Weiterlesen...

Chemiepark Knapsack um neues Areal vergrößert
Der Chemiepark Knapsack wird durch ein weiteres Areal am Standort Hürth ergänzt. Anfang September hat der Betreiber Yncoris mit der Vermarktung des 13 ha großen Geländes begonnen, auf dem mehrere hundert Arbeitsplätze entstehen sollen.Weiterlesen...

Hochwasser-Maßnahmen deutscher Chemieparks
Die Überschwemmungen, die Mitte Juli vor allem in Westdeutschland auftraten, haben auch die Chemiebranche getroffen. Dass sich solche Ereignisse zukünftig häufiger ereignen könnten, wirft die Frage auf, wie sich Chemieparks gegen Hochwasser absichern.Weiterlesen...

Gelsenwasser übernimmt Pharmastandorte Marburg und Jena
Gelsenwasser und Swiss Life Asset Managers haben die Infrareal GmbH - Eigentümerin der Life Science-Industrieparks Behringwerke, Marburg, und Jena übernommen. Betroffen sind rund 600 Mitarbeiter.Weiterlesen...

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland
Mehr E-Autos bedeuten auch mehr benötigte Batterien für den Antrieb, möglichst ohne Abhängigkeit von internationalen Lieferanten. Wer baut also wo in Deutschland Gigafactories für E-Batterien? Und von wie vielen Gigawatt-Stunden ist die Rede?Weiterlesen...

Keine bedenklichen Rückstände nach Explosion in Leverkusen
Nach der Explosion in der Sondermüll-Verbrennungsanlage im Chempark Leverkusen hat Betreiber Currenta Informationen zum Inhalt der zerstörten Lagertanks veröffentlicht. Bedenkliche Chemikalienrückstände sind nicht nachweisbar.Weiterlesen...

Weiterer Toter nach Explosion in Leverkusen gefunden
Eine Woche nach dem verheerenden Unglück in Leverkusen ist am Dienstag eine der beiden noch vermissten Personen tot geborgen worden. Damit steigt die Zahl der Opfer infolge der Explosion und des Brandes im Entsorgungszentrum des Chempark auf sechs.Weiterlesen...

Sicherheitsabstände in Chemieparks nach Seveso-III-Richtlinie
Die Seveso-III-Richtlinie fordert eine umfangreiche Überwachung, wenn Chemie-Betriebe Ursache von schweren Unfällen sein können oder das Risiko vergrößern und Unfallfolgen verschlimmern können. Doch die Umsetzung in Deutschland macht Industrieparkbetreibern Kopfzerbrechen.Weiterlesen...

Solids Regiodays starten im Herbst 2021
Im Herbst 2021 startet mit den Solids Regiodays in Karlsruhe am 6. Oktober und in Chemnitz am 30. November das neue kompakte Veranstaltungsformat des Messeveranstalters Easyfairs. Die eintägigen Branchentreffs bringen die Wertschöpfungskette der Schüttgut-Technik in industriestarke Regionen.Weiterlesen...