
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Interview mit Peter Bartholomäus und Michael Behling
Die Unsicherheiten bei der Energiepolitik setzen auch dem Industrieparkbetreiber des Industrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden zu. Mit dem Zukunftsprojekt Infraserv Wiesbaden 2020 steuert der Standortdienstleister gegen. Im CT-Gespräch erläutern Peter Bartholomäus und Michael Behling die Strategie. Weiterlesen...

150 Jahre Industriepark Höchst
Keine Frage – 1863 war ein Jahr mit vielen Ereignissen, die bis heute nachwirken. Auf politischer Ebene waren es sicher die Schlacht um Gettysburg, Wendepunkt des US-amerikanischen Bürgerkriegs, sowie Ferdinand Lassalles „Offenes Antwortschreiben“, Gründungsdokument der SPD, deren Auswirkungen unsere Gesellschaft bis heute prägen. Aber auch der Industriestandort Deutschland begeht in diesem Jahr gleich zweimal ein 150igstes Jubiläum der Sonderklasse: Die Gründung des Bayer-Konzerns (siehe CT 06/13 „Geschichte zum Jubeln“) sowie des Industrieparks Hoechst. Damals besser noch bekannt als Theerfabrik Meister Lucius & Co.Weiterlesen...

Pharma-Industriepark Behringwerke
Dass ein Industriepark mit Schwerpunkt Chemie und Pharma in Deutschland Wiesen- und Ackerland zu Industrieflächen erschließt, hat heute Seltenheitswert. Beim Standort Behringwerke ist das Teil der aktuellen Erfolgsgeschichte. Ob Logistikzentrum, Pharma-Verpackungsdienstleistungen oder ein Rechenzentrum, in dem sicherer Raum für Server gemietet werden kann – dem Standortdienstleister Pharmaserv gehen die Ideen nicht aus.Weiterlesen...

Dichtheitsprüfung für Industrieunternehmen per Helium-Lecksucher
Luftgefährdende Stoffe und Medien müssen sicher in Behältern und Rohrleitungen gelagert, verarbeitet und transportiert werden. Dafür sind zuverlässige und zugleich wirtschaftliche Systeme zum Aufspüren von Leckagen bei Ventilen und Armaturen von entscheidender Bedeutung.Weiterlesen...

Leckage-Notfallplan
Rutschgefahr beeinträchtigt die Betriebssicherheit. Noch schlimmer sieht es aus, wenn sich nach einer Leckage gefährliche Flüssigkeiten unkontrolliert „dünne machen“. Dann heißt es, die Ruhe zu bewahren und schnell und überlegt die richtigen Schritte einzuleiten. Dabei hilft jetzt ein neuer Leckage-Notfallplan von Denios.Weiterlesen...

Interview mit Dr. Günter Hilken, Vorsitzender der Currenta-Geschäftsführung
Mit Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen ist Currenta der größte Chemieparkbetreiber in Europa. Und Currenta-Geschäftsführer Dr. Günter Hilken ist zuversichtlich, dass das Geschäft weiter wachsen wird: „Jeder Euro, den wir investieren, zieht drei Euro an zusätzlichen Investitionen nach“, erklärt Hilken.Weiterlesen...

Wasserentnahmeentgelte in Industrieparks
Wasser ist ein kostbares Gut – im privaten wie im industriellen Bereich. Daher sollte man sparsam damit umgehen. Dies ist in der chemischen Produktion leider nicht möglich. Wer viel vebraucht, soll auch dafür bezahlen – und das Wasserentnahmeentgelt war damit erfunden.Weiterlesen...

Anlagenüberwachung Delta Real Time Monitoring
Aerzener Maschinenfabrik bietet nach umfangreichen Feldversuchen für das gesamte bisherige und das aktuelle Programm jetzt die permanente Maschinen-Überwachung Delta Real Time Monitoring. Dieses Echtzeit-System kann in jedem neuen Aggregat sofort integriert, aber auch nachgerüstet werden.Weiterlesen...

Advertorial: CeChemNet
Successful, international network of the Central German chemical sitesWeiterlesen...

Advertorial: Standort Behringwerke Marburg
Creating Value for BiotecWeiterlesen...