Themenbereich Service & Standorte CHEMIE TECHNIK

Service & Standorte

Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

17. Jul. 2012 | 05:27 Uhr
Juli 2012
Netzwerke mit Mehrwert

Chemieparks werden für deutsche Chemieindustrie zum Wettbewerbsfaktor

Die Chemieindustrie spielt eine zentrale Rolle im Netzwerk der Industrie. Und die Chemieunternehmen erkennen mehr und mehr, dass Chemieparks mit ihren vielfältigen Synergien im globalen Wettbewerb ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind. Und so zeigen sich die Chemieparkbetreiber in jüngster Zeit selbstbewusst. Allerdings machten den Parks die aktuellen Regelungen im Energiebereich zu schaffen.Weiterlesen...

13. Jul. 2012 | 05:00 Uhr
Juli 2012
Chemieparks wachsen weiter

CT-Marktübersicht Industrieparks Chemie, Pharma, Biotech

Auch in diesem Jahr haben wir die europäischen Betreiber von Industrieparks mit den Schwerpunkten auf Chemie, Pharma und Biotech wieder gebeten, die Leistungsdaten ihrer Standorte zu aktualisieren. Hier die Übersicht sowie aktuelle Meldungen.  Weiterlesen...

06. Jul. 2012 | 06:54 Uhr
Juli 2012
Zwickmühle oder Chance?

Maschinen- und Anlagenbau im Spannungsfeld der neuen Sicherheitsnormen DIN EN ISO 13849 und DIN EN IEC 61508

Die „neue“ europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG setzt keine neuen Maßstäbe mit der Forderung, dass Steuerungen von Maschinen so gestaltet sein müssen, dass von ihnen keine Gefahren ausgehen dürfen. Auch in der Vorgängerversion dieser Richtlinie war diese Forderung bereits enthalten – vielleicht nicht ganz so klar formuliert, aber doch inhaltlich genau so gemeint.Weiterlesen...

10. Mai. 2012 | 06:41 Uhr
Mai 2012
Achema 2012: Die Chemiebranche präsentiert sich nach überstandener Krise

Die Messe danach

Die Wirtschaftskrise scheint überstanden zu sein, lange genug hat sie die Industrie in Atem gehalten. Nun aber haben sich die Märkte erholt und Unternehmen konnten ihr Vorkrisenniveau teilweise wieder erreichen, manche sogar übertreffen. Gute Vorzeichen also für die Achema, die sich in diesem Jahr zum 30. Mal als Weltforum der Prozessindustrie präsentiert.Weiterlesen...

15. Mär. 2012 | 05:56 Uhr
März 2012
Es lebe der Filz

Wie Nanoröhrchen Körperwärme in Strom verwandeln

Wenn mal wieder beim Joggen an einem kalten Tag der Akku des Mp3-Players schlapp macht, sind findige Forscher gefordert, die neue Wege zur Energiegewinnung auftun. Und das Hemd liegt dabei näher als die Jacke.Weiterlesen...

12. Mär. 2012 | 05:50 Uhr
März 2012
Aufbruch in der Schweiz

Infrapark Baselland zieht nach erstem Jahr positive Bilanz

Der Start des „Infrapark Baselland“ vor gut einem Jahr war in mehrfacher Hinsicht ein Novum: Ein offener Chemiepark am Traditionsstandort „Schweizerhalle“, der sich mit Infrastrukturdienstleistungen auch für die umliegenden Chemie- und Pharmaunternehmen der Region Basel interessant macht. Und gleichzeitig der Aufbruch eines Clariant-Standorts, der in den vergangenen Jahren vor allem mit Stellenabbau in den Nachrichten war.Weiterlesen...

02. Mär. 2012 | 13:08 Uhr
Gefahrstoff-Fibel 2012
Bettlektüre für Ingenieure

Gefahrstoff-Fibel 2012

Die Gefahrstoff-Fibel 2012 von Denios gibt auf 60 Seiten Hilfestellung bei Fragen zur Gefahrstofflagerung in Unternehmen.Weiterlesen...

10. Jan. 2012 | 09:31 Uhr
European Sites at a Glance

CT Market overview industrial parks in Europe

CHEMIE TECHNIK regularly publishes overviews of industrial parks in Europe. Our latest overview lists nearly 60 industrial parks focusing on chemical, pharmaceutical and biotech industries.Weiterlesen...

10. Jan. 2012 | 09:13 Uhr
Compendium Industrial Parks 2012 2011
“Distinct advantages and opportunities in Europe”

Interview with Dr. Klaus-Dieter Juszak, Chairman of the German Association of Chemical Parks and Sites

Industrial parks are looking back on two economically successful years. Especially in Germany the question of energy supply in industrial parks remains acute. CT spoke with Dr. Klaus-Dieter Juszak, chairman of the German association of chemical parks and sites within the German chemical industry association (VCI), about matters of strategy, currend projects in industrial parks and German regulations relating to energy.Weiterlesen...

02. Jan. 2012 | 14:19 Uhr
Compendium Industrial Parks 2012 2011
Creating Value for Biotech

Industrial Park Behringwerke Marburg

Advertorial aus CT Special Industrial Parks 2012Time to market“ dominates the global life science business, and requires close interactions between the pharmaceutical, chemical and biotechnological industries. The ideal environment for a company to thrive is therefore one that provides quick and easy access to business partners and auxiliary services, thereby allowing time- and cost-efficient operations with reduced administrative tasks. A specialized industrial park covers all these issues on the spot, making it possible even for smaller companies to realize their own production.Weiterlesen...