Themenbereich Service & Standorte CHEMIE TECHNIK

Service & Standorte

Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

01. Aug. 2022 | 09:40 Uhr
Infraserv Höchst Expertentische Achema
Neue Perspektiven für den Standort

Experten-Tische auf der Achema

Als Standortbetreiber und Anbieter für modulare Industriedienstleistungen begleitet Infraserv Höchst die chemische und pharmazeutische Industrie in herausfordernden Zeiten des Wandels.Weiterlesen...

01. Aug. 2022 | 06:46 Uhr
Frau vor Großstadtkulisse mit rotem Kape
Pharma+Food
Einblick

So führt man selbstbewusste Mitarbeiter

Je qualifizierter Mitarbeiter sind, umso selbstbewusster sind sie meist. Also hinterfragen sie auch häufiger die Meinungen und Entscheidungen ihrer Chefs und wünschen sich eine Auseinandersetzung mit ihnen hierüber. Solche Mitarbeiter zu führen, fällt Führungskräften oft schwer.Weiterlesen...

26. Jul. 2022 | 09:26 Uhr
Infografik des Wasserstoff-Pilotprojekts von Uniper im niedersächsischen Krummhörn
Wasserstoff im Industriemaßstab speichern

Förderbescheid für Wasserstoff-Pilotprojekt an Uniper übergeben

Uniper erhält vom Land Niedersachsen 2,375 Mio. Euro Fördergeld für die Speicherung von Wasserstoff am Erdgasspeicher im niedersächsischen Krummhörn. Im Pilotprojekt will der Energiekonzern erproben, wie Equipment und Werkstoffe auf Wasserstoff reagieren.Weiterlesen...

25. Jul. 2022 | 08:58 Uhr
Computer-3D-Bild eines Gebäudes
Pharma+Food
Translational Science Center

Merck legt Grundstein für Forschungszentrum in Darmstadt

Für das Translational Science Center, welches in Darmstadt entstehen soll, investiert Merck 200 Mio. Euro. Ab 2025 soll das Gebäude 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Raum bieten, um zu forschen und neue Arzneimittel zu entwickeln.Weiterlesen...

22. Jul. 2022 | 12:27 Uhr
Menschen in Schutzkleidung vor Hochofen für Stahlproduktion
Strategische Kooperation

Thyssenkrupp und BP wollen Stahlproduktion dekarbonisieren

BP und Thyssenkrupp Steel planen, die Dekarbonisierung der Stahlherstellung zu unterstützen. Das umfasst die Lieferung von CO2-armem Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien auch durch den Einsatz für entsprechende politische Maßnahmen.Weiterlesen...

22. Jul. 2022 | 06:55 Uhr
Grüner Erdball
ESG: Mehr als ein grünes Mäntelchen

Nachhaltiges Management als Wettbewerbsfaktor

Nachhaltigkeit wird in Deutschland immer noch stark mit Umwelt- und Klimaschutz assoziiert. Dabei ist Nachhaltigkeit viel mehr: Der Management-Ansatz ESG bietet zahlreiche Optionen, durch ressourcenschonendes, zukunftsfähiges Wirtschaften Investoren, Kunden und Mitarbeitende für sich einzunehmen.Weiterlesen...

20. Jul. 2022 | 15:45 Uhr
Keynote Jürgen Nowicki
Auftakt des europäischen Anlagenbau-Kongresses in Darmstadt

Engineering Summit sucht Lösungen zur Dekarbonisierung

Trotz Corona, Krieg und Gaskrise: Der Klimawandel ist nach wie vor das drängendste Problem unserer Zeit. Das machte der erste Themenblock des diesjährigen Engineering Summits einmal mehr deutlich.Weiterlesen...

13. Jul. 2022 | 07:03 Uhr
Mann vor Chemieanlage
Den richtigen Instandhaltungsmix finden

Instandhaltungsstrategien: preventive, predictive oder proactive?

Unerwartete Anlagenausfälle verursachen nicht nur Kosten, sondern können eine Kette an negativen Folgen nach sich ziehen. Dem kann mit einem passenden Instandhaltungsplan vorgebeugt werden, zu dessen Mix auch die vorausschauende gehört.Weiterlesen...

08. Jul. 2022 | 09:29 Uhr
Dampf-Leitungen
Energiesicherheit am Standort Dormagen

Currenta und Ineos kooperieren bei Dampfversorgung

Currenta und Ineos haben am Standort Dormagen einen Vertrag zum Austausch von Dampf geschlossen. Die die beiden Unternehmen wollen so die Potenziale der jeweils eigenen, dampfproduzierenden Kraftwerke gemeinsam optimal nutzen.Weiterlesen...

01. Jul. 2022 | 12:46 Uhr
3D-Modell einer Großwärmepumpe von Man für BASF
Strategische Partnerschaft mit Man Energy Solutions

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen

Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...