
(Bild: Evonik)
Evonik plant, in Geesthacht – was rund 30 km vor Hamburg liegt – ein neues Lager zu bauen und eine Fläche für gebrauchte Leergebinde zu schaffen. Auch die Warenannahme beabsichtigt der Chemiekonzern, durch ein neues Gebäude sowie eine verbesserte Lkw-Zufahrt zu optimieren. Das Renovieren von Werkstattcontainern und Containern für Fremdfirmen soll zudem die Werklogistik verbessern.
Die am Standort hergestellten Produkte, finden Anwendung beim Herstellen von Kleb- und Dichtstoffen, Abformmassen und anderen Elastomeren. Weitere am Standort hergestellte Produkte sind modifizierte Reaktionsharze und Dispersionen, die nanoskaliges Silica enthalten. Anwendungsfelder dafür sind zum Beispiel in der Elektronik von Autos, Klebstoffen für Windkraftanlagen sowie Faserverbundwerkstoffe, die etwa im Flugzeug- und Schiffbau zum Einsatz kommen.