
Markus Glaser-Gallion ist CEO der Leadec-Service-Gruppe. (Bild: Leadec)
Die beiden Industriedienstleister stehen zusammen für einen Umsatz von rund 1 Mrd. Euro und beschäftigen weltweit 17.500 Mitarbeiter. Triton hatte die Service-Sparte vom Heidenheimer Maschinenbauer Voith 2015 übernommen und die Übernahme im Herbst 2016 abgeschlossen. Künftig wird der Industriedienstleister als Leadec-Gruppe mit den Marken Leadec und Veltec am Markt auftreten. Leadec ist in der Automobil- und Zulieferindustrie tätig, Veltec betreut Kunden aus der Prozess- und Kraftswerksbranche. Markus Glaser-Gallion, CEO der Leadec-Gruppe: „Die Leistungen unserer Kunden und auch unsere angebotenen Services unterscheiden sich stark. Daher werden wir uns konsequent auf zwei Branchen konzentrieren und unser jeweiliges Portfolio bedarfsorientiert erweitern sowie unser Profil noch weiter schärfen. Wir erwarten so eine weitere Stärkung unserer Marktposition und einen deutlichen Umsatzzuwachs.“
Ein erster Schritt in der Schärfung des Profils besteht bei Leadec in der neuen Aufstellung der Services Lines. Diese werden gebündelt in drei Bereiche: Production Services, Facility Services und Supply Chain Services. “Wir werden ein agiles, global vernetztes Unternehmen sein“, so Markus Glaser-Gallion – „Dafür stellen wir jetzt die Weichen.“
Veltec: Spezialist für die Prozess- und Kraftwerksindustrie
Veltec positioniert sich als mittelständischer Dienstleister in den Prozessindustrien. Besonders stark ist das Unternehmen bereits in den Bereichen Turnarounds, Revisionen und On-Site-Services. Als Grundlage für eine weitere Marktdurchdringung soll der Bereich Automation weiter ausgebaut werden.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit