
Vera Haye ist im Verband ab 1. Juli für „Kommunikation und Nachhaltigkeit“ verantwortlich. (Bild: IVK)
Die 40-jährige Mikrobiologin promovierte an der Technischen Universität Hamburg und war dort anschließend als Koordinatorin des Clusters Bioraffinerie2021 tätig. Ab 2013 unterstützte sie als Wissenschaftliche Referentin den Cluster Industrielle Biotechnologie (CLIB) in Düsseldorf, bevor sie im Oktober 2018 als Referentin der Geschäftsführung in die Dienste des IVK trat. In ihrer neuen Funktion soll Haye jetzt maßgeblich für die Nachhaltigkeitsstrategie des Verbands zuständig sein und die Mitglieder in Marketing- und Kommunikationsfragen beraten.
Der IVK ist nah eigenen Angaben der weltweitgrößte Verband im Bereich Klebtechnik. Er vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Der Organisation gehören annähernd 150 Klebstoff-, Klebeband, Dichtstoff- und Klebrohstoff-Hersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen. (jg)
Die Chemiewelt im Wandel
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Industrieverband Klebstoffe e.V. RWI-Haus
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Germany
Aktuellste Beiträge

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...

Strömungssensor SS 20.700
Schmidt Technology bringt mit dem Strömungssensor SS 20.700, eine Lösung für Luft und andere Gase auf den Markt. Der Sensor kann in Umgebungen mit aggressiven Bestandteilen, Verschmutzung und hoher Feuchtigkeit eingesetzt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit