
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Kosten bei der Wärmeübertrager-Reinigung reduzieren
Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Wärmeübertragern beeinflussen direkt die Produktqualität und -kapazität. Diese zu erhalten erfordert regelmäßige, gründliche Reinigung, um Ablagerungen zu entfernen, Wärmeübertragungsraten zu senken und Produktionsausfälle zu vermeiden.Weiterlesen...

Wartungsplanung in die Inventarverwaltung integrieren
In der chemischen Industrie müssen Sicherheitsüberprüfungen, Wartungen und die Verfügbarkeit von Schutzausstattungen koordiniert werden. Darum bietet es sich an, Inventarverwaltung und Wartungsplanung mit einer Software zu vereinen.Weiterlesen...

Vorbildliche Sicherheitskultur im Umgang mit Gefahrstoffen
Der Schutz von Mensch und Umwelt im Umgang mit Gefahrstoffen ist von höchster Wichtigkeit, daher setzt eine erstrebenswerte Sicherheitskultur klare Ziele: null Unfälle und null Belastungen.Weiterlesen...

Bodenmarkierungen für industrielle Umgebungen
Rocol hat sein Markierungssystem Easyline Edge weiterentwickelt, um die Anforderungen industrieller Umgebungen noch besser zu erfüllen.Weiterlesen...

Neues Flusswasserwerk versorgt Industriepark Höchst
Damit die Unternehmen im Industriepark Höchst ihren Wasserbedarf decken können, werden jährlich 60 Mio. m3 Wasser aus dem Main entnommen. Das bisher dafür genutzte Flusswasserwerk wurde nun nach fast 100 Jahren durch einen Nachfolger ersetzt.Weiterlesen...

UN-Weltwasserbericht 2024
Während eine gerechte Wasserverteilung Grundlage für Wohlstand und Frieden ist, verschärft eine unsichere Versorgung bestehende Ungleichgewichte. Darum fokussiert sich der diesjährige Bericht der UN zum Weltwassertag auf den Zusammenhang zwischen Wasser und Wohlstand.Weiterlesen...

Fachmesse Ifat in München
Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit, Klimawandel: Die Ifat in München behandelt vom 13. bis 17. Mai 2024 die drängenden globalen Herausforderungen und die notwendigen Lösungen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.Weiterlesen...

Uni Paderborn mit Projekt zur Entwicklung von Abwärmenutzung
Das Verbundprojekt Heattransplan der Uni Paderborn, bei dem zur Entwicklung von Abwärmenutzung geforscht wird, erhält in den kommenden drei Jahren 2,21 Mio. Euro Fördergeld vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).Weiterlesen...

Sabic erschließt Recycling-Markt in Indien
Der Chemiekonzern Sabic hat eine Absichtserklärung mit der indischen Pashupati-Group unterzeichnet, um lokale Geschäftsmöglichkeiten für das Recycling von gebrauchtem Kunststoff in Indien zu erkunden, zu bewerten und zu entwickeln.Weiterlesen...

Mitarbeitenden Cyber-Sicherheitsrisiken bewusst machen
Um Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen, sind nicht nur technische Maßnahmen erforderlich. Einer der wichtigsten Faktoren für eine funktionierende IT-Sicherheit ist der Mensch.Weiterlesen...