
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Ist Ihr Unternehmen wirklich gegen Cyberangriffe versichert?
Die Schäden, die Unternehmen durch Cyberangriffe entstehen, steigen von Jahr zu Jahr. Eine Versicherung gegen Cyberangriffe kann Abhilfe schaffen – doch es gibt einiges zu beachten.Weiterlesen...

ABB und Salt X wollen emissionsintensive Industrien elektrifizieren
Die Partner wollen die Electric-Arc-Calciner-Technologie, eine elektrische Plasmalösung zur Kalzinierung, von Salt X weiterentwickeln. ABB steuert zum Projekt Automatisierungs- und Elektrifizierungstechnologie bei und wird Minderheitsaktionär von Salt X.Weiterlesen...

3M und HD Hyundai forschen an Wasserstoff-Speichertanks
3M und HD Hyundai Korea Shipbuilding & Marine Engineering (KSOE) wollen aus Glasmikrosphären von 3M Wasserstoff-Speichertanks entwickeln. Die Partner planen, gezielt an einem Vakuumisolationssystem für den Wasserstofftransport zu forschen.Weiterlesen...

Sicherheit bei mobilen Transportplattformen
Mobile Plattformen wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) tragen wesentlich zu effizienten Abläufen in Produktion und Logistik bei. Mensch und FTS gilt es dabei vor Kollisionen zu schützen sowie Stillstandszeiten zu vermeiden. Je nach Art des FTS differiert das Risiko. Welche Lösung ist die jeweils passende?Weiterlesen...

Grüner Stahl aus giftigem Rotschlamm
Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen.Weiterlesen...

Palettensicherungsklebstoff reduziert Verpackungsabfälle
Umgekippte Paletten sorgen für beschädigte Ware und vermeidbaren Verpackungsmüll. Um das zu verhindern und Paletten zu sichern, eignet sich Schmelzklebstoff – der reduziert Abfälle, wenn etwas schiefläuft, und senkt von vornherein den Stretchfolienbedarf.Weiterlesen...

Warum der Cyber Resilience Act für (Verpackungs-)Maschinenbauer wichtig ist
Der Cyber Resilience Act, eine Verordnung der Europäischen Union, zielt darauf ab, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit digitaler Produkte zu stärken. Angesichts der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung in der Industrie, einschließlich des Sektors der Verpackungsmaschinen, soll so die Cybersecurity erhöht werden.Weiterlesen...

Evercraft nimmt Advanced-Carbon-Absorption-Anlage in Betrieb
Das Start-up Evercraft hat in Oberösterreich eine Advanced-Carbon-Absorption-Anlage an der Methantankstelle einer Biogasanlage in Betrieb genommen. Die Anlage katalysiert das im Biogas enthaltene CO₂, wodurch es zu Carbon weiterverarbeitet werden kann.Weiterlesen...

Lanzajet und Jet Zero wollen eine SAF-Anlage entwickeln
Lanzajet und Jet Zero Australia planen gemeinsam, in Australien eine Anlage für nachhaltige Flugtreibstoffe (SAF) zu entwickeln. Dabei beabsichtigen die Partner, Lanzajets Technologie zu nutzen, die Bioethanol in SAF und erneuerbaren Diesel umwandelt.Weiterlesen...

Weltweit erste Pilotanlage für biobasiertes Anilin eröffnet
In einem neuen Verfahren will Covestro die Chemikalie Anilin erstmals komplett auf Basis pflanzlicher Biomasse statt Erdöl produzieren. Dazu hat der Kunststoffhersteller jetzt am Standort Leverkusen eine spezielle Pilotanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...