
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

BASF und Atos wollen Industriestandard für CO2-Fußabdruck etablieren
Für Unternehmen aus der Prozessindustrie wird es immer wichtiger, den CO2-Fußabdruck von chemischen Produkten zu ermitteln und zu überwachen. Eine digitale Lösung dafür wollen jetzt der Chemiekonzern BASF und der IT-Dienstleister Atos entwickeln.Weiterlesen...

Kunststoffhersteller beteiligen sich an Recycling-Konsortium
Der Chemiekonzern Lyondelbasell und der Styrolproduzent Ineos Styrolution treten dem Joint Venture Cyclyx als Gründungsmitglieder bei. Dieses vom Recyclingspezialisten Agilyx ins Leben gerufene Unternehmen verfolgt das Ziel, die Recyclingrate von Kunststoffen von 10 auf 90 % zu steigern.Weiterlesen...

Explosion in Leverkusen - letzte vermisste Person tot geborgen
Am Freitag, 13.8.21, ist im Chempark-Entsorgungszentrum in Leverkusen Bürrig die letzte noch vermisste Person tot geborgen worden. Insgesamt sieben Menschen sind bei der Explosion und dem anschließenden Brand am 27. Juli zu Tode gekommen.Weiterlesen...

AlfaNovaTW 66 für sichere Trinkwassersysteme mit höheren Kapazitäten
Um Schwermetallverunreinigung im Trinkwasser zuverlässig zu vermeiden, hat Alfa Laval die Wärmetauscher der Reihe AlfaNovaTW aus 100 Prozent Edelstahl entwickelt. Das neueste Modell ermöglicht die Trinkwasseraufbereitung für höhere Kapazitäten wie große Hauswasserinstallationen oder HLK-Anwendungen.Weiterlesen...

Keine bedenklichen Rückstände nach Explosion in Leverkusen
Nach der Explosion in der Sondermüll-Verbrennungsanlage im Chempark Leverkusen hat Betreiber Currenta Informationen zum Inhalt der zerstörten Lagertanks veröffentlicht. Bedenkliche Chemikalienrückstände sind nicht nachweisbar.Weiterlesen...

Intelligenter Funkenmelder Grecon DLD 1/9
Der intelligente Funkenmelder Grecon DLD 1/9 ist seit Mitte dieses Jahres VdS-zertifiziert. Der Funkenmelder von Fagus Grecon erkennt alle Zündquellen in jeder Umgebung.Weiterlesen...

Historische Chemie-Katastrophen
Die Geschichte der Chemieindustrie ist auch geprägt von Katastrophen: Vom Anfang der Industrialisierung bis in moderne Zeiten kam es trotz wachsenden Sicherheitsbewusstseins immer wieder zu Unfällen, die die Branche nachhaltig verändert haben.Weiterlesen...

Ein Jahr nach der Explosionskatastrophe in Beirut noch viele Fragen offen
Falsch gelagertes Ammoniumnitrat war die Ursache der Explosionskatastrophe von Beirut am 4. August 2020. Auch ein Jahr danach sind die Hintergründe und Verantwortlichkeiten noch nicht geklärt.Weiterlesen...

Weiterer Toter nach Explosion in Leverkusen gefunden
Eine Woche nach dem verheerenden Unglück in Leverkusen ist am Dienstag eine der beiden noch vermissten Personen tot geborgen worden. Damit steigt die Zahl der Opfer infolge der Explosion und des Brandes im Entsorgungszentrum des Chempark auf sechs.Weiterlesen...

Explosion in Leverkusen - kein Dioxin im Ruß festgestellt
Nach der Explosion und dem Brand im Entsorgungszentrum des Chempark Leverkusen hat das Umweltamt nur geringe Schadstoffbelastungen im niedergegangenen Ruß festgestellt. Es seien keine Rückstände von Dioxin gefunden worden.Weiterlesen...