
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Sichere Erdung von Big-Bags Typ C
Dass bei der Beladung und Entleerung von Big-Bags elektrostatische Aufladung entstehen kann, ist den meisten Anwendern bewusst. Die Gefahren und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen werden aber dennoch häufig unterschätzt, wie der reale Fall einer Explosion zeigt.Weiterlesen...

Nachhaltige Industrie funktioniert nur gemeinsam
Die Klimaneutralität in der chemischen Industrie stellt eine große Herausforderung dar. Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit, innovative Technologien und fortschrittliche Ideen motivierter Ingenieur:innen erscheint sie heute allerdings immer machbarer.Weiterlesen...

Abwasserbehandlungs-Anlage im Chemiepark Knapsack übergelaufen
Die schweren Unwetter im Westen Deutschlands betreffen auch die Industrie: Im Chemiepark Knapsack bei Köln lief eine Abwasserbehandlungs-Anlage über – bei Anwohner kam es zu Hautreizungen.Weiterlesen...

Vorschlag für ein NOA Security
Zur Optimierung der Abläufe möchten viele Betreiber Monitoring-Funktionen in ihre Prozessanlagen integrieren. Allerdings muss der Übergang zwischen dem Kernprozess- und Überwachungsbereich rückwirkungsfrei und sicher gestaltet sein. In Anlehnung an die NE 177 hat Phoenix Contact bereits ein Security-Gateway als möglichen Lösungsansatz präsentiert.Weiterlesen...

Covestro beteiligt sich an Projekt zum Wasser-Recycling
Der Kunststoff-Hersteller Covestro will künftig verstärkt Prozesswasser zirkulär nutzen. Dafür setzt das Unternehmen gezielt auf Forschung und Entwicklung und beteiligt sich am neuen Forschungsprojekt Rikovery.Weiterlesen...

Sicherheitskorb Typ Siko-G
Die Firma Bauer hat ihr Angebot an Arbeitsbühnen und Sicherheitskörben für Reparatur- und Wartungsarbeiten an hochgelegenen Gebäudeteilen, Krananlagen, Installationen um eine weitere Variante, den Sicherheitskorb Typ Siko-G, ausgebaut.Weiterlesen...

Borealis und Renasci vertiefen Kooperation für Recyclinglösungen
Mit dem Erwerb einer 10%-Minderheitsbeteiligung intensiviert Borealis seine Partnerschaft mit Renasci, einem Anbieter von Recyclinglösungen mit Sitz in Belgien und Erfinder des Smart Chain Processing (SCP) – Konzepts.Weiterlesen...

Anforderungen an Leichtflüssigkeits-Abscheideranlagen
Wo Mineralöle im Abwasser anfallen, können Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen das Klärwerk entlasten. Bei Planung, Bau und Betrieb solcher Anlagen sind jedoch einige Fallstricke zu beachten.Weiterlesen...

Borealis steigert Produktion aus Recycling-Rohstoffen
Der Polyolefin-Konzern Borealis übernimmt die Jahresproduktion von chemisch recycelten Rohstoffen aus dem Recyclingzentrum von Renasci im belgischen Oostende.Weiterlesen...

Haldor Topsoe Technologie für erneuerbaren Diesel
Der Kraftstoff-Produzent Covenant Energy plant eine Raffinerie, die erneuerbare Rohstoffe wie Pflanzenöl in Diesel umwandelt. Dabei will das kanadische Unternehmen eine Technologie von Haldor Topsoe nutzen.Weiterlesen...