Themenbereich Sicherheit & Umwelt CHEMIE TECHNIK

Sicherheit & Umwelt

Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

21. Feb. 2025 | 06:06 Uhr
Oil Refinery Gas Chemical Equipment Prodiction import export Con
Gegen die Resistenz

Legionellen-Gefahr in Verdunstungskühlanlagen

In Kühltürmen vermehren sich aufgrund des stehenden Wassers oft Bakterien. Ein oxidatives Biozid, das direkt vor Ort aus Wasser, Salz und Strom herstellbar ist, kann Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

18. Feb. 2025 | 10:43 Uhr
Industrial zone, Steel pipelines in blue tones
CO₂-Transport sicherer machen

OLI Systems entwickelt Modell für CO₂-Pipelinesicherheit

OLI Systems erhält vom US-Energieministerium einen Zuschuss, um die Sicherheit von CO₂-Transportnetzen zu verbessern. Dafür will das Unternehmen ein Simulationsmodell entwickeln, das die Auswirkungen von Verunreinigungen auf Pipelinematerialien vorhersagt.Weiterlesen...

17. Feb. 2025 | 12:48 Uhr
Ab dem Sommer 2025 will Pruvia eine Plastic-to-Oil-Anlage im Chemiepark Gendorf errichten. In dieser plant das Fürther Unternehmen, nicht-recycelbare Kunststoffabfälle mittels eines kontinuierlichen Pyrolyse-Prozesses in Naphtha umzuwandeln.
Eine der europaweit größten, kommerziellen Plastic-to-Oil-Anlagen

Pruvia baut Anlage für chemisches Recycling im Chemiepark Gendorf

Ab dem Sommer 2025 will Pruvia eine Plastic-to-Oil-Anlage im Chemiepark Gendorf errichten. In dieser plant das Fürther Unternehmen, nicht-recycelbare Kunststoffabfälle mittels eines kontinuierlichen Pyrolyse-Prozesses in Naphtha umzuwandeln.Weiterlesen...

17. Feb. 2025 | 00:01 Uhr
Sichere Entstaubung von Tablettenpressen von HET Filter
Gesponsert
Handling hochaktiver pharmazeutischer Wirkstoffe

So sorgen High Containment-Filter für mehr Sicherheit

Effizienz trifft Sicherheit – High Containment-Systeme minimieren Expositionen, sichern Produktqualität und optimieren Prozesse. Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Luftkontroll- und Filtersysteme Ihre Produktion zukunftssicher machen.Weiterlesen...

06. Feb. 2025 | 09:05 Uhr
Thyssenkrupp Uhde hat ein neues Verfahren zur enzymatischen Veresterung entwickelt und nutzt dafür Enzyme des Biotech-Unternehmens Novonesis als Katalysatoren. Verglichen mit herkömmlichen chemischen Katalysatoren benötigt der Prozess weniger Energie.
Ester für technische Anwendungen, Lebensmittel und Körperpflege

Thyssenkrupp Uhde: Verfahren zur enzymatischen Veresterung

Thyssenkrupp Uhde hat ein neues Verfahren zur enzymatischen Veresterung entwickelt und nutzt dafür Enzyme des Biotech-Unternehmens Novonesis als Katalysatoren. Verglichen mit herkömmlichen chemischen Katalysatoren benötigt der Prozess weniger Energie.Weiterlesen...

31. Jan. 2025 | 06:29 Uhr
Drei Fragezeichen
Drei Fragen an ...

... Referenten des Expertenforum Containment

Experten aus unterschiedlichen Bereichen teilen ihre Einsichten zu aktuellen Herausforderungen, Trends und Lösungen im Containment und geben einen Ausblick auf die Inhalte des kommenden Expertenforums am 19./20. Februar in Köln.Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 10:56 Uhr
Oerlikon Barmag und Evonik entwickeln Technologien für chemisches Recycling von PET. Die Verfahren nutzen katalytische Prozesse und fördern eine Kreislaufwirtschaft.
pv.industrie-netzwerk.media
Partnerschaft für Recycling von Kunststoffabfällen

Oerlikon Barmag und Evonik fördern chemisches PET-Recycling

Oerlikon Barmag und Evonik wollen stark verunreinigte PET-Abfälle verwertbar machen und dafür Technologien im Umfeld des chemischen Recyclings nutzen. Genaue Details zur Kooperation erfahren Sie hier.Weiterlesen...

23. Jan. 2025 | 09:45 Uhr
ALPLA wird Mehrheitseigner bei Clean Bottle // ALPLA becomes majority shareholder in Clean Bottle // ALPLA se torna acionista majoritário da Clean Bottle
Pharma+Food
Mehrheitseigner bei Recyclingbetrieb Clean Bottle

Alpla recycelt Kunststoffverpackungen in Brasilien

Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla sichert sich Ressourcen für die Herstellung nachhaltiger Verpackungslösungen aus Kunststoff in Südamerika. Die Recyclingsparte des Unternehmens übernimmt die Mehrheit am Recyclingbetrieb Clean Bottle.Weiterlesen...

22. Jan. 2025 | 06:29 Uhr
Erdgasleitung und Wasserstoffleitung
Unsichtbares visualisieren

Wasserstoff-Flammen mittels Wärmebildkamera erkennen

Dass bestehende Erdgasnetze für Wasserstoff umfunktioniert werden können, haben Pilotprojekte schon gezeigt. Da Wasserstoff allerdings hochentzündlich ist, braucht es bei solchen Projekten besondere Sicherheitsmaßnahmen – zum Beispiel Wärmebild­kameras.Weiterlesen...

21. Jan. 2025 | 06:46 Uhr
Schallemissionsprüfung für Druckbehälter
Dem Schaden eine Schallwelle voraus

Schallemissionsprüfung für Druckbehälter

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Druckgeräte regelmäßig zu überprüfen sind, um Mängel und Materialermüdung frühzeitig zu erkennen. Dafür eignet sich als zerstörungsfreies Prüfverfahren die Schallemissionsprüfung.Weiterlesen...