
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Biomasse in der Bauchemie: BASF will CO2 sparen
BASF will gemeinsam mit Uzin Utz, einem Anbieter für Bodensysteme, CO2 einsparen. Dass wollen die Unternehmen erreichen, indem sie zu Beginn der Wertschöpfungskette von Bindemitteln fossile Ressourcen durch Biomasse ersetzen.Weiterlesen...

Diskussionspapier zur Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau setzt sich für eine funktionierende Kreis-laufwirtschaft für Kunststoffe ein. Deshalb will der VDMA bestehende Einsatzbeschränkungen für Rezyklate auf den Prüfstand stellen und spricht sich für produktspezifische Rezyklatquoten auf EU-Ebene aus.Weiterlesen...

Sicherheitsschalter Modellreihe GS
Mit den Sicherheitsschaltern der Modellreihe GS von Keyence lassen sich einfach und unkompliziert alle sicherheits- oder prozessrelevanten Türen, Klappen und Deckel an Maschinen und ganzen Anlagen überwachen.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit
Die Rufe nach aktiven Maßnahmen gegen den Klimawandel werden laut. Häufig wird in dem Zusammenhang der Begriff Nachhaltigkeit verwendet. Viele Unternehmen schreiben sich nachhaltiges Handeln auf die Fahnen, aber was bedeutet das und wer macht konkret was?Weiterlesen...

IEA fordert Investitionsstopp für Öl und Gas
Eine klimaneutrale Welt 2050 bei gleichzeitig stabilem Wachstum – um dieses Ziel zu erreichen, stellt die internationale Energieagentur in einer neuen Studie nun deutliche Forderungen: unter anderem keine Investitionen mehr in neue Ölfelder.Weiterlesen...

Sammeln und Recycling von PET in Europa
Bis 2030 sollen 90 Prozent der Plastikflaschen in der EU eingesammelt und wiederverwertet werden. Dieses Ziel ist allerdings in Gefahr, so das Ergebnis einer Studie des Chemie-Informationsdienstes ICIS.Weiterlesen...

Wurde auch Chemielogistiker Brenntag Ransomware-Opfer?
Nach der Ölpipeline hat die Ransomware-Erpressergruppe Darkside offenbar auch die US-Tochter des deutschen Chemielogistikers und -händlers Brenntag erfolgreich erpresst: 4,4 Mio. USD soll das Unternehmen an die Hacker bezahlt haben.Weiterlesen...

US-Pipeline-Betreiber Colonial zahlt 5 Mio. US-Dollar Lösegeld
Der Betreiber der amerikanischen Ostküsten-Pipeline Colonial hat offenbar rund 5 Mio. US-Dollar Lösegeld bezahlt, um seine nach einer Ransomware-Attacke lahmgelegten IT-Systeme wieder zu entschlüsseln.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit von Verpackungen
Die Recyclingfähigkeit von Verpackungen wird für Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette zunehmend bedeutend. Gesetzliche Vorgaben, Empfehlungen der Industrie sowie unterschiedliche Infrastrukturen in jedem Land machen das Thema jedoch sehr komplex.Weiterlesen...

Hacker legen US-Pipeline mit Ransomware-Attacke lahm
Nach einer Ransomware-Attacke auf die größte Kraftstoff-Pipeline im Osten der USA hat die US-Regierung den regionalen Notstand ausgerufen. Der Betreiber Colonial Pipeline hatte die Leitung, die mehrere Bundesstaaten verbindet, nach einem Angriff auf seine IT-Systeme außer Betrieb genommen.Weiterlesen...