Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.
CT-Trendbericht Explosionsschutz
Staub ist eine häufig unterschätzte Gefahrenquelle. Und weil nicht nur die Anwendungen immer vielfältiger werden, sondern auch das Know-how bei den Betreibern abnimmt, entwickeln Anlagenausrüster immer ausgefeiltere Technik zur Druckentlastung und Überwachung von Anlagen. Weiterlesen...
Kosteneinsparungen durch Trocknung filtergepresster Schlämme
Im Schlamm steckt viel Geld. Dieses Potenzial wird leider nach wie vor zu wenig erkannt: Mechanisch vorentwässerte Schlämme, die anschließend zur Deponie gebracht werden, haben im Schnitt noch einen Wassergehalt von 60 bis 70 %. Das heißt schlicht und ergreifend: Der Betreiber zahlt den Großteil seiner Entsorgungskosten allein für Wasser.Weiterlesen...
Flexible Tankstation mit Hakenaufnahme
Löschzüge in einem Chemiebetrieb benötigen nicht nur Treibstoff, sie müssen sich auch im laufenden Einsatz sicher neu betanken lassen. In einer Umgebung voller Gefahrstoffe während eines Störfalls mit entflammbarem Diesel zu hantieren, ist eine besondere Herausforderung – die sich lösen lässt.Weiterlesen...
Almawatech verstärkt Geschäftsführung
Das Wassertechnik-Znternehmen Almawatech hat die Geschäftsleitung verstärkt und Johanna Hüther als Geschäftsführerin sowie Dominik Hoffmann als Prokurist berufen.Weiterlesen...
Konsequenzen aus der WGC-BREF für die chemische Industrie
Das WGC-BREF ist ein Referenzdokument, das den besten Stand der Technik für die Abgasbehandlung von Chemieanlagen festlegen wird. Fast alle genehmigungsbedürftigen Chemieanlagen in Deutschland und Europa werden zukünftig die darin festgelegten Emissionsgrenzwerte einhalten müssen.Weiterlesen...
Schwerer Chemieunfall in Indien fordert zahlreiche Todesopfer
Ein Gasunglück in einem Chemiewerk in Indien hat mindestens sieben Menschenleben gefordert. 180 weitere mussten mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gebracht werden. Weiterlesen...
Rembe bringt Safety Days ins Netz
Die Safety Days des Ex-Schutz-Spezialisten Rembe haben sich in den letzten Jahren zu einem der Events für Sicherheitsarmaturen entwickelt. Da aktuell keine Live-Events möglich sind, findet die Veranstaltungsreihe nun wöchentlich in einer digitalen Version statt.Weiterlesen...
Upgrade-fähige Ex-d-Kabelverschraubungen
Hawke International hat neuartige Kabelverschraubungen für explosionsgefährdete Bereiche vorgestellt, die einfach in der Installation und flexibel in der Anwendung sind.Weiterlesen...
Forscher: Synthetisches Kerosin setzt weniger Schadstoffe frei
Das synthetische Kerosin aus dem Kopernikus-Projekt P2X, hergestellt aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als herkömmliches Kerosin. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).Weiterlesen...
Verlagsspecial industrieWASSER zum Download erschienen
industrieWASSER ist das Technologiemagazin für alle Aspekte der Wassernutzung in der Industrie: Von der Wasseraufbereitung, der Wassernutzung im Betrieb bis hin zur Abwasserentsorgung. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier als Gratis-Download.Weiterlesen...