
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

CT-Trendbericht: Arbeitsschutz beim Umgang mit gefährlichen Pulvern und Schüttgütern
Der Trend zur Spezialisierung schreitet in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Mit klassischen Konzepten des Arbeits- und Produktschutzes lassen sich die dadurch wachsenden Anforderungen kaum noch erfüllen. Moderne Schutzkonzepte bei Anlagen und deren Komponenten gewinnen deshalb an Bedeutung.Weiterlesen...

BASF integriert Pyrolyseöl in die eigene Produktion
BASF hat eine Abnahmevereinbarung für bis zu 4.000 t/a Pyrolyseöl mit New Energy geschlossen. Dieses Unternehmen mit Sitz in der ungarischen Hauptstadt Budapest ist auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisiert.Weiterlesen...

Einsatzgebiete von Prozess-TOC-Systemen
Wasser spielt in industriellen Prozessen eine enorm wichtige Rolle. Die Qualität muss deshalb an vielen Stellen überwacht werden. Für die Überwachung und Kontrolle von Wasserströmen eignet sich vor allem der Summenparameter TOC, ein vielseitiger Überwachungsparameter in Wasser- und Abwasseraufbereitung.Weiterlesen...

Noax RFID-Leser
Die RFID-Leser von Noax sind programmierbar und in unterschiedlichen Ausführungen und Schutzklassen speziell für den Einsatz in der industriellen Umgebung konzipiert.Weiterlesen...

Videobasierte Branderkennung Aviotec IP Starlight 8000
Mit einer neuen Version seiner videobasierten Branderkennung Aviotec IP starlight 8000 ermöglicht Bosch Building Technologies die optische Früherkennung von Bränden auch in sehr schlecht beleuchteten Umgebungen.Weiterlesen...

VCI und VDI wollen Chemie klimaneutral machen
Die gemeinsame Klimaschutz-Plattform Chemistry4climate vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll Wege finden, die deutsche Chemie bis 2050 treibhausgasneutral zu machen.Weiterlesen...

Security-Module zum Schutz von Windows 7-Systemen
Am 14. Januar 2020 endete der Support für das Betriebssystem Windows 7. Doch was bedeutet die Einstellung dieser Dienstleistung genau für industrielle Anlagen und Systeme? Mit neuen Security-Modulen steht eine einfach nachrüstbare Lösung an, die das System rückwirkungsfrei vor Schadsoftware schützt.Weiterlesen...

Prominent erhält Großauftrag für Basler Kläranlage
Prominent Dosiertechnik in der Schweiz hat von den Basler Kläranlagen (Prorheno) einen Großauftrag erhalten. Der Hersteller liefert für das Projekt Anlagen für etwa 1,2 Mio. Euro.Weiterlesen...

Wie Sie Gefahren für die IT-Sicherheit im Home Office reduzieren
Das Home Office wird zunehmend zu einem Sicherheitsrisiko für die Unternehmens-IT. Der Cybersecurity-Dienstleister Rohde & Schwarz Cybersecurity hat eine Liste der Gefahren erstellt: von A wie „Arbeitsplatz“ bis Z wie „Zero-Day-Exploit“. Weiterlesen...

CT-Trendbericht Explosionsschutz
Staub ist eine häufig unterschätzte Gefahrenquelle. Und weil nicht nur die Anwendungen immer vielfältiger werden, sondern auch das Know-how bei den Betreibern abnimmt, entwickeln Anlagenausrüster immer ausgefeiltere Technik zur Druckentlastung und Überwachung von Anlagen. Weiterlesen...