
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

LED-Leuchten im Ex-Bereich
Ein Auftrag über 20.000 Einheiten einer Anlagenkomponente, die offiziell noch gar nicht auf dem Markt ist – was im anspruchsvollen Umfeld der Prozessindustrie sowieso schon erstaunlich klingt, wird noch erstaunlicher: Denn bei dem Produkt handelt es sich um eine brandneue LED-Leuchte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen, und Auftraggeber ist ein Raffineriebetreiber.Weiterlesen...

Explosionsdruck-Multisensor MEX-3.2
Der dynamische Explosionsdruck-Multisensor MEX-3.2 der IEP Technologies misst den zeitlichen Druckanstieg dp/dt. Gefährliche Druckanstiege sowie Temperaturveränderungen im Inneren der Anlage meldet er sofort und reagiert blitzschnell, sobald ein kritischer Wert überschritten wird.Weiterlesen...

Rechnerischer SIL-Nachweis für mechanische Berstscheiben
Eigentlich gilt die Anforderung des SIL-Nachweises nur für PLT-Schutzeinrichtungen. Doch was tun, wenn eine PLT-Schutzfunktion mechanische Komponenten beinhaltet oder eine PLT-Schutzeinrichtung das Funktionieren einer vorgeschalteten mechanischen Komponente voraussetzt?Weiterlesen...

Eigensicheres Smartphone Smart Ex 01 und Ex-Handy 09
Ecom´s eigensicheres Smartphone Smart Ex 01 und das Ex-Handy 09 setzen laut Hersteller neue Standards in puncto Sicherheit und Bedienkomfort für mobile Anwender in der Öl – & Gas-Industrie, der Petrochemie, der Chemie- und Pharmaindustrie sowie anderen Industriezweigen. Weiterlesen...

Risiken mit dem erweiterten Hazop-Verfahren quantifizieren
Altgedient, aber nicht veraltet: Seit mehr als vierzig Jahren setzen Unternehmen der chemischen Industrie die Hazop-Methode ein, um die Sicherheit von Produktionsprozessen zu verbessern. Ziel des Verfahrens ist es, potenzielle Risiken in Betriebs- und Prozessabläufen zu identifizieren, deren Ursachen und Wirkungen zu analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln.Weiterlesen...

Ex-geschützte LED-Einzelbatterie-Sicherheits- und Rettungszeichenleuchte Exit 2
Die Exit 2 Serie von Eaton ist zugelassen für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Gas-Ex-Zone 2 und der Staub-Ex-Zone 22, sowie geeignet für raue industrielle Umgebungsbedingungen.Weiterlesen...

Q-Rohr Stay Qool
Q-Rohr und Q-Box von Rembe werden in der Lebensmittel-, sowie Chemie- oder Pharmaproduktionen eingesetzt.Weiterlesen...

Berstscheibe EX-GO-Vent HYP
Die Berstscheibe EX-GO-Vent HYP von Rembe ist EHEDG-zertifiziert und damit für Hygiene-Anwendungen geeignet.Weiterlesen...

Energieeffiziente Reinigung variabler „Abluftcocktails“
Mit 215.000 Produkten im Portfolio und einem Jahresumsatz von 2,6 Mrd. US-Dollar ist Sigma-Aldrich einer der weltweit führenden Anbieter von biochemischen und organischen Chemikalien für die wissenschaftliche F&E in der Biotechnologie und Pharmazie. Rund 50.000 Produkte werden in der Sparte Sigma-Aldrich Fine Chemicals (SAFC) selbst produziert.Weiterlesen...

Explosionsschutz in Sprühtrocknungsanlagen
Wie der Betreiber durch richtungsweisenden Schutz vor Staubexplosionen nicht nur die Produktionssicherheit erhöht, sondern auch Kosten reduziert, was neue Normen dazu beitragen und was eine EHEDG-zertifizierte Berstscheibe damit zu tun hat, schildert dieser Beitrag. Weiterlesen...