
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

BASF produziert Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen
BASF produziert unter dem Namen EU-REDcert Methanol erstmals Methanol auf Basis nachwachsender Rohstoffe nach dem Prinzip der Biomassenbilanz. Dabei ersetzt das Unternehmen fossile durch nachwachsende Rohstoffe der zweiten Generation und nutzt Abfälle und Reststoffe.Weiterlesen...

Abwasserkonzept im Infrapark Baselland
Als am Rhein gelegener Chemiepark trägt der Infrapark Baselland eine besondere Verantwortung, seine Abwässer nachhaltig zu reinigen, um den Rheinanliegern nördlich von Basel eine hohe Rheinwasserqualität konstant zu garantieren. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen die Abwässer so gereinigt werden, dass das Rheinwasser ohne Einschränkungen der Trinkwasser-Aufbereitung zugeführt werden kann. Weiterlesen...

Bitkom sieht 43 Mrd. Euro Schaden durch Cyber-Angriffe auf deutsche Industrie
Kriminelle Attacken treffen Industrieunternehmen besonders hart: Durch Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage ist der deutschen Industrie in den vergangenen beiden Jahren ein Gesamtschaden von insgesamt 43,4 Mrd. Euro entstanden. Weiterlesen...

Mengen-Checker für die Lagerung von Gefahrstoffen
Der Mengen-Checker von Denios hilft dabei, Gefahrstoffe gesetzeskonform zu lagern. Wenn der Anwender die Drehscheibe auf das entsprechende Feld dreht, zeigt diese auf einen Blick die wichtigsten Vorgaben.Weiterlesen...

Seilzug-Notschalter ZS 92 S
Die Seilzug-Notschalter der Baureihe ZS 92 S von Steute wurden für extreme Anwendungsbereiche entwickelt. Sie verfügen über ein sehr robustes und mehrfach beschichtetes Aluminium-Druckgussgehäuse.Weiterlesen...

Niedriger Ölpreis macht Hima zu schaffen
Hima Paul Hildebrandt hat den Jahresabschluss für 2017 vorgelegt. Demnach ließen schwierige Rahmenbedingungen in der Prozessindustrie die Verkaufserlöse des Safety-Spezialisten sinken. Insbesondere Kunden aus dem Öl- und Gasbereich hielten sich aufgrund eines niedrigen Rohölpreises mit Investitionen zurück.Weiterlesen...

Sicherheitsschrank für Metallpulver
Ein neuer brandgeschützter Gefahrstoffschrank von asecos wird zur sicheren Lagerung von Metallpulvern, Pulvergemischen und Legierungen eingesetzt. Bei den meisten dieser Pulver bestehen Risiken hinsichtlich Toxizität, Entflammbarkeit, Instabilität und Reaktivität.Weiterlesen...

REACH: Containment-Technik geht vor Schutzanzug
Containment oder Schutzanzug? Diese Entscheidung wird von Planern und Prozessbetreibern oft auf Basis der Kosten getroffen. Falsch! - stellte Dr. Urs Schlüter von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit beim 2. Praxistag Containment fest. Gerade unter REACH wird technischen Lösungen klar den Vorzug gegeben. Unsere Bildergalerie vermittelt Impressionen von der Veranstaltung.Weiterlesen...

Siemens und Bentley stellen Cloud-Lösung für digitalen Zwilling vor
Siemens und Bentley Systems haben auf der Bentley Konferenz Year in Infrastructure 2018 in London die Entwicklung der Plattform Plantsight bekannt gegeben. Die Lösung ermöglicht aktuelle digitale Zwillinge von im Betrieb befindlichen Anlagen durch eine Synchronisierung der realen Anlage mit den dazugehörigen Engineering-Daten für einen effizienteren Anlagenbetrieb.Weiterlesen...

Lanxess: Bettina Blottko leitet Wasseraufbereitungs-Geschäft
Beim Spezialchemie-Konzern Lanxess übernimmt Bettina Blottko zum 15. Oktober 2018 die Leitung des Geschäftsbereichs Liquid Purification Technologies. Dieser beschäftigt sich mit der Aufbereitung von Wasser und Flüssigmedien und produziert unter anderem Ionenaustauscher-Harze sowie Membranelemente für die Umkehrosmose.Weiterlesen...