Themenbereich Sicherheit & Umwelt CHEMIE TECHNIK

Sicherheit & Umwelt

Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

12. Okt. 2007 | 11:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess in der Instandhaltung

Richtig ansetzen

Für viele Anlagenbetreiber spielt die Entwicklung langfristiger Instandhaltungskonzepte eine eher untergeordnete Rolle. Die Frage, wie sie die Verfügbarkeit ihrer Anlage in Zukunft bestmöglich sicherstellen können, wird daher häufig erst dann laut, wenn auf Grund technischer Fehler Produktionsausfälle drohen. Dabei lässt sich bereits mit kleinen Schritten große Wirkung erzielen.Weiterlesen...

28. Aug. 2007 | 07:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Sicher und individuell

Asecos Gefahrstoffarbeitsplätze

Die Gefahrstoffarbeitsplätze von Asecos erfassen die Gefahrstoffe nahe der Quelle.Weiterlesen...

13. Jul. 2007 | 10:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Warmwasserversorgung von Notduschen

WarmduscheN Gewünscht

Die gesetzlichen Anforderungen an die technische Ausstattung von Augen- und Körpernotduschen sind hinreichend definiert – sollte man meinen. Leider wird auch in neuesten EU-Normen die Versorgung mit warmem Wasser nicht ausreichend beachtet. Mit manchmal fatalen Folgen, wie der Beitrag zeigt.Weiterlesen...

10. Jun. 2007 | 11:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Staubexplosionen in Elevatoren mit geringen Kosten beherrschen

Im Keim erstickt

In Förderanlagen und Elevatoren, die Produkte in den Fertigungsprozess fördern, entstehen die meisten Staubexplosionen. Im Falle einer Staubexplosion transportieren Elevatoren aber auch gerade deshalb das Explosionsereignis in die nachgeschalteten Produktionseinrichtungen hinein. Die Folge sind verheerende Staubexplosionen. Die aus dem Elevator in die Produktionseinrichtung transportierte Explosion stellt, im Gegensatz zum Zündfunken, darüber hinaus ein riesiges Zündpotenzial für sekundäre Explosionen dar.Weiterlesen...

16. Mai. 2007 | 15:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Mit Imperfektion zur Perfektion

Berstscheibengeneration IKB

Die Berstscheibengeneration IKB setzt auf die Imperfektionstechnologie.Weiterlesen...

22. Mär. 2007 | 08:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Den Funken die Stirn bieten

Funkenmelder

Der Funkenmelder kann selbst durch Materialschichten hindurch noch sehr kleine glimmende Partikel erkennen.Weiterlesen...

15. Jan. 2007 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Kompakte Halogen-Drehspiegelleuchte

Drehspiegelleuchte TH12

Die Drehspiegelleuchte Modell TH12 ist geeignet als korrosionsbeständige EExd-Signalleuchte.Weiterlesen...

18. Dez. 2006 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Schnell informiert

Ereignismeldesystem EMS 442

Das Ereignissmeldesystem EMS 442 eignet sich für industrielle Fernüberwachungsaufgaben.Weiterlesen...

06. Dez. 2006 | 15:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
NICHTS ALS SAUBERE LUFT

Technikum-Abluftreinigung mit thermischer Nachverbrennung

Die nachträgliche Installation einer Abgasreinigungsanlage in engen Räumen ist schon schwierig genug. Darüber hinaus fordert die Batch-Produktion im sauren oder basischen Milieu ein Höchstmaß an Anpassung an die Anlagentechnik. Eine besondere Herausforderung für Engineering, Montage und Inbetriebnahme. Herausgekommen ist eine Anlage, die eine deutliche Unterschreitung der an die TA Luft angelehnten Reingaswerte liefert – zur Weiterlesen...

24. Nov. 2006 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Schutz beim Schweißen

EKASTU Safety-Atemschutzgeräte

Beim Schweißen von Metallen können durch die hohen Temperaturen gesundheitsschädigende Dämpfe entstehen.Weiterlesen...