
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Safety-4-Dress
Die Schutzbekleidung Safety-4-Dress auf Basis der Aramid-Faser Kermel ist thermostabil, nicht entflammbar, antistatisch und chemiekalienbeständig.Weiterlesen...

Bebco EPS 3000 und 4000
Die Geräteserie EPS 3000 und 4000 erfüllt die Anforderungen der ATEX sowie der entsprechenden EU-Normen.Weiterlesen...

Stauschwellen aus Polymerbeton
Die Stauschwellen aus Polymerbeton grenzen Produktions- und Umschlagbereiche durch Barrieren ab.Weiterlesen...

Wesitec: DVD/DVD-Rom Trainingseinheit
Eine mehrsprachige Trainingseinheit für Sicherheitsfachkräfte, Betriebsleiter, Ingenieure und Bedienpersonal sowie für neue Mitarbeiter, Zulieferer und Werksbesucher von Wesitec, Remscheid, ist auf DVD/DVD-Rom erhältlich.Weiterlesen...

Schrägklärer
Der Schrägklärer dient zum Entfernen von Schwebstoffen aus Schmutzwasser.Weiterlesen...

Kombination von Augen- und Körperdusche
Die neue Kombination aus Augen- und Körpernotdusche zeichnet sich durch leichte und verwechslungssichere Betätigung aus.Weiterlesen...

Schutzanzüge Tychem C2, F2
Die robusten Schutzanzüge Tychem C2 und Tychem F2 sind auf die Praxisanforderungen im rauen industriellen Umwelt zugeschnitten und verbessern durch eine weiterentwickeltes Design Körperschutz und Tragekomfort.Weiterlesen...

Kritische chemische Reaktionen beherrschen
Instabile Zwischenprodukte oder Oxidationsprozesse in brennbaren Lösemitteln zu beherrschen, gehört zur Kür chemischer Produktionsprozesse. Voraussetzung, um diese Vorgänge entsprechend absichern zu können, ist die genaue Kenntnis der Reaktion. Dadurch lässt sich auch die unter Kosten-Gesichtspunktenoptimale Sicherheitsstrategie ableiten.Weiterlesen...

Sicherheitstechnik erhöht Anlagenverfügbarkeit
Die seit Juli 2003 umzusetzenden Richtlinien erfordern ein Umdenken bei der Konzeption von Anlagen. In Verbindung mit wirtschaftlichen Interessen, ein ökonomisch sinnvolles und preiswertes Produkt in Verkehr zu bringen, besteht nun auch die Anforderung an das Erfüllen der Atex-Richtlinien.Weiterlesen...

Hochleistungsneutralisation
Treten bei sauren Abwässern oder Abfallsäuren Spitzenmengen auf, die nicht gepuffert werden können, werden diese mit der Hochleistungsneutralisation schnell, sicher und zuverlässig entsorgt.Weiterlesen...