
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Die Pumpe als intelligente Komponente
Fit and forget – dieses Attribut ist bei den Pumpen der Zukunft immer weniger gefragt. Intelligent sollen sie werden und dem Anwender stets Auskunft über ihr Befinden liefern. Der Schlüssel dazu liegt in moderner Elektronik, wie KSB-Vorstand Peter Wurzbacher Ende Januar bei einer Presseveranstaltung des VDMA erläuterte.Weiterlesen...

Neue Monitoring-Systeme für Exzenterschneckenpumpen
Das reibungslose Funktionieren aller Aggregate ist die Voraussetzung für eine störungsfreie Produktion. Mehr und mehr wird dies durch Ferndiagnose und Fernwartung sicher gestellt. Bestand bei Baugruppen wie Motoren und Pumpen bislang keine Notwendigkeit für diese Dienstleistung, bietet moderne Informations- und Kommunikations (IuK)-Technologie immer bessere Chancen, auch Exzenterschneckenpumpen via Fernüberwachung zu kontrollieren.Weiterlesen...

Dreistufiger Schlaufenreaktor mit Ultrafiltration
Eine Kompaktanlage, die aus einem dreistufigen Schlaufenreaktor mit nachgeschalteter Ultrafiltration besteht, reinigt selbst extrem hochbelastete Industrieabwässer.Weiterlesen...

Patrone Fire Lock
Die Patrone Fire-Lock bietet Schutz vor Stellventil-Leckagen im Brandfall.Weiterlesen...

Prozeßüberwachung GIC/500/4
Diese Prozeßüberwachung Typ GIC/500/4 für vier Kavitäten kontrolliert den Gasverbrauch beim Herstellen von Kunststoff-Hohlkörpern.Weiterlesen...

Crysumat-K-Verfahren
Kernstück des Crysumat-K-Verfahrens zur Lösemittelrückgewinnung ist eine Kolonne, in der Edelstahlkugeln langsam nach unten wandern.Weiterlesen...