
Die Produkte von Solenis kommen vor allem in der Wasseraufbereitungs- und Papierindustrie zum Einsatz. (Bild: Franck Camhi – Fotolia)
Das gemeinsame Unternehmen, das weiterhin unter dem Namen Solenis firmiert, hat einen Pro-Forma-Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro im Jahr 2017 und etwa 5.200 Mitarbeitern. Das nun erweiterte Produktportfolio umfasst Chemikalien und Lösungen vor allem für die Papier- und Wasseraufbereitungsindustrie.
Die Transaktion an Solenis umfasst Produktionsstätten und Anlagen in Bradford und Grimsby (Großbritannien), Suffolk (Virginia, USA), Altamira (Mexiko), Ankleshwar (Indien) sowie Kwinana (Australien). Die Produktionsanlagen der BASF-Geschäftseinheit Paper and Water Chemicals mit starker Integration in den Verbund in Ludwigshafen sowie im chinesischen Nanjing verbleiben beim Chemiekonzern, sollen aber Solenis mit Produkten und Rohstoffen versorgen.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit