

The camera is certified according to European (Atex) as well as international regulations (IECEx) (Picture: Samcon)
Thanks to the remote-zoom and remote-focus functions, it is no longer necessary to open the housing. In addition, the integrated optimized-IR LEDs make any supplementary illumination almost entirely unnecessary since, up to a distance of 15 m, the camera provides its own light. The camera is certified according to European (Atex) as well as international regulations (IECEx). The housings‘ certification corresponds to Atex group I with a low risk of mechanical threat and group II for zone 1, 2 as well as 21 and 22 including the explosion groups IIC / IIIC with a high risk of mechanical threat. In accordance with the requirements of the impact and free-fall tests (DIN EN 60079: 0 2012), the housings are suitable for fixed and mobile applications. The temperature range starts at -60 and goes up to 40 °C (without active cooling). Two PTC ceramic heating elements serve to keep the camera free of frost at -60° C.
http://www.samcon.eu/en/products/
Facts For Decision-Makers:
- Atex group I and II
- -60 to 40 °C
- ceramic heating
Achema 2015 Hall 11.1 – C51
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit