Wie der IT-Informationsdienst heise berichtet, hat die iranische Hackergruppe APT33 innerhalb von zwei Jahren über 200 Unternehmen weltweit angegriffen. Dabei seien Informationen gestohlen oder gelöscht worden. Die Gruppe soll ihre Aktivitäten in 2019 massiv ausgeweitet haben. Die Angreifer zielen dabei vor allem auf Hersteller und Zulieferer von industriellen Kontrollsystemen sowie Instandhaltungs- und Betreuungsunternehmen („Maintainer“). Verschiedene Publikationen bringen die iranische Regierung mit der Hackergruppe in Verbindung.
(as)