
Legten den Jahresabschluss 2017 vor (v. l. n. r.) : der neue CFO Tobias Hoche, Geschäftsführender Gesellschafter Steffen Philipp und CEO Sankar Ramakrishnan. (Bild: Hima)
Der Umsatz von Hima im Geschäftsjahr 2017 betrug 123 Mio. Euro. Dies entspricht einem Minus gegenüber dem Vorjahr von 2,3 %. Öl- und Gasunternehmen sind eine wichtige Kundengruppe des Unternehmens. Zuletzt hat Hima beispielsweise einen Serviceauftrag für ein Gasfeld in Australien erhalten. Während dieses Segment 2017 schrumpfte, verzeichnete das Eisenbahngeschäft ein zweistelliges Wachstum. Hoffnung macht Hima außerdem, dass der Auftragseingang 2017 insgesamt um 5,3 % gestiegen ist.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...

Evonik will 40 Prozent weniger Erdgas verbrauchen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik will an seinen deutschen Standorten Erdgas einsparen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen bis zu 40 % des Erdgasbezugs „ohne eine nennenswerte Einschränkung“ der Produktion ersetzt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit