
Das optische Signalgerät EVS (Enhanced Visibility System) nutzt die LED-Technologie mit hohen Flackerfrequenzen. Ein Mikroprozessor steuert zufällige Lichtsignale an. Diese erzeugen dauerhaft eine hohe Wahrnehmung. Unregelmäßige Lichtimpulse können die Filterfunktion des Gehirns umgehen. Dadurch stellt sich, auch bei länger andauerndem Flackern, kein Gewöhnungseffekt ein. Vorteile der LEDs sind die Unempfindlichkeit gegen Vibrationen, die hohe Lebenserwartung, sowie der geringe Stromverbrauch.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG