
Spatenstich für eine neue Recyclinganlage am Knapsacker Hügel. (Bild: Yncoris)
Die Polyethylen-Aluminium-Reststoffe stammen aus Papierfabriken, die Getränkekartons aus den gelben Säcken und Tonnen zu neuen Papierprodukten verarbeiten. Die neue Anlage soll somit den Kreislauf für alle Materialien im Getränkekarton schließen. Das Anlagenkonzept ist nach Einschätzung von Palurec-Geschäftsführer Michael Brandl „in dieser Form einzigartig“. Bislang wurden die Reststoffe überwiegend in Zementfabriken verbrannt.
Im FKN, der Mutter von Palurec, haben sich die Getränkeverpackungs-Hersteller Tetra Pak, SIG Combibloc und Elopak zusammengeschlossen. Auch für den Betreiber des Chemiepark Knapsack ist die Neuansiedlung von Bedeutung: Mit einem neuen Recyclingunternehmen würden die Themen Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz im Chemiepark weiter ausgebaut und „die Weichen für die Zukunft“ gestellt, erklärte Dr. Clemens Mittelviefhaus, Mitglied der Geschäftsleitung von Yncoris. (jg)
Anlagenprojekte im Juli 2019
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...

Filtersysteme als „One-Hand-Solution“
Mit der Übernahme der Heta Verfahrenstechnik hat die Paco-Gruppe, Anbieter im Bereich me-tallischer Filtermedien und Konfektionsprodukten, ihr Ziel verwirklicht, komplette Abscheide- bzw. Filtersysteme als „One-Hand-Solution“ zu fertigen.Weiterlesen...

Turnkey-Konzept CSPE 2.0
Optima Pharma stellt auf der Achema das Erfolgskonzept vor, mit dem komplexe Turnkey-Projekte aus Abfüll- und Verschließanlage, Isolator und Gefriertrockner, auf den Punkt realisiert werden, um sichere Produktionsstarts in kürzerer Zeit zu erzielen.Weiterlesen...

Absperrklappe H 011
Die Baureihe H 011 von Ebro kombiniert hohe chemische und mechanische Resistenz mit Reinigungsfähigkeit, und ist damit ideal für Brauereien, Sudhäuser, Molkereien sowie Getränke-, Farben-, Lack- und Pharma-Industrie.Weiterlesen...

Bilfinger erhält Multi-Millionen-Dollar-Auftrag von Shell
Shell hat Bilfinger mit der routinemäßigen mechanischen Instandhaltung von Tiefsee-Öl- und Gasplattformen im Golf von Mexiko beauftragt. Der Vertrag über drei Jahre schließt Instandhaltungsleistungen auf neun Offshore-Anlagen von Shell ein.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit