
Die Kennzeichnung lässt sich selbst auf Edelstahl-Leitungen befestigen. (Bild: Blomsma)
- lange Lebensdauer
- hohe Farbechtheit
- auch auf Edelstahl
Anforderungen an die Entwicklung waren eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine lange Lebensdauer von über zehn Jahren sowie eine gute Farbechtheit. Bei der neuen Kennzeichnungslösung handelt es sich um ein Sandwichsystem. Dieses besteht aus einem Polyester-Trägermaterial, auf das die Abbildung gedruckt wird, und einem ebenfalls aus Polyester bestehenden Schutzlaminat. Das Grundmaterial ist auf der Rückseite mit einer halogenfreien Klebeschicht versehen, mit der sich die Kennzeichnung selbst auf Edelstahl-Leitungen befestigen lässt. Das Polyesterlaminat schützt die Kennzeichnung vor UV-Licht und Grundchemikalien. Häufige Probleme von Rohrleitungs-Kennzeichnungen wie das Verblassen, Abblättern oder Rissbildung im Material sowie schlechte Haftung oder Korrosion unter dem Aufkleber werden damit vermieden. 1906ct906, 1906ct901
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Blomsma Signs & Safety GmbH
August-Wilhelm-Kühnholz-Straße 52
26135 Oldenburg
Germany
Aktuellste Beiträge

Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien
Hosokawa Alpine bietet Anwendern verschiedenste Lösungen, um Batteriematerialien zu verarbeiten – darunter Trockner, Mühlen und Mischer.Weiterlesen...

Ineos erhält Förderzusage für Wasserstoff-Projekt in Köln
Ineos untersucht den Bau einer 100-Megawatt-Wasserelektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff am Standort in Köln/Dormagen. Für die Machbarkeitsstudie erhielt der Chemiekonzern nun eine Förderzusage der Landesregierung.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Exzenterschneckenpumpe SCT Autoadjust
Seepex bietet mit der SCT Autoadjust eine Exzenterschneckenpumpe, deren Statorklemmung automatisiert justierbar ist.Weiterlesen...

Technip Energies erhält EPC-Großauftrag für CCS-Projekt in Müllverbrennungsanlage
Norwegen macht ernst mit der Dekarbonisierung: Auch verflüssigtes Kohlendioxid aus einer Müllverbrennung soll im Rahmen des Longship-Projekts in einem ehemaligen Ölfeld gespeichert werden. Technip hat dazu einen Großauftrg erhalten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit