
Das Gerät vereint die Vorteile eines richtungserkennenden Radars mit der Sicherheit eines 3D-Infrarotsensors. Die 3D-Vorhänge sorgen für lückenlose Abdeckung bis zum Boden, die Richtungserkennung des Sensors vermeidet ein unnötiges Offenhalten der Tür. Damit schließt die Tür im Durchschnitt zwei Sekunden früher. Die Sensorgeneration empfiehlt sich aus Gründen der Rechtssicherheit für Türen vor Bj. 1986.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz