
In Notfallsituationen kann der akustische und optische Alarm auch manuell ausgelöst werden. LEDs und ein 95 dB Alarm ermöglichen die Lokalisierung des Geräteträgers. Der bewegungssensitive, elektronische Sensor erkennt alle normalen Körperbewegungen. Eine zweifarbige LED signalisiert die Funktionsbereitschaft. Das wartungsfreie Gerät lässt sich intuitiv bedienen, lediglich die Standard AAA-Batterien müssen nach ca. 200 Std. Betriebsdauer, bzw. 8 Std. Dauerarlarm, gewechselt werden. Das Gerät ist nach IP67 wasserdicht und kann am Schulter- oder Hüftgurt angebracht werden. Als Versionen stehen Schlüsselvariante, Version mit manueller Alarm-Reset-Funktion, sowie integrierter Temperatur-Sensor zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz