Software Gefahrstoffmanagement

(Bild: Quentic)

Mit der Quentic Software erhalten Anwender flexible Bewertungsskalen für Gefährdungsbeurteilungen sowie konfigurierbare Lagerklassen für Gefahrstoffe. Damit können international tätige Unternehmen lokale Gegebenheiten berücksichtigen und die Gefahrstoff-Zusammenlagerung über den gängigen deutschen Standard TRGS 510 hinaus bewerten. Je nach festgestellter Gefährdung schlägt die Software passende Schutzmaßnahmen vor.

Auch Betriebsanweisungen zu Gefahrstoffen wurden auf internationale Anforderungen hin verbessert. Jetzt können auch standardisierte Piktogramme nach ISO 7010 in die sicherheitsfördernden Dokumente eingebunden werden.

Das Zusammenspiel zwischen der Quentic Plattform und App wurde gestärkt: HSEQ-Fachkräfte und andere Beschäftigte können nun direkt per Smartphone oder Tablet standortbezogen auf Gefahrstoffverzeichnisse, Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen zugreifen.

Achema 2022, Halle B32 - 9.1

www.quentic.com

Entscheider-Facts

  • Hilft EU-Richtlinien für Gefahrstoffmanagement einzuhalten

  • Gefahrstoff-Zusammenlagerung wird abhängig von lokalen Anforderungen bewertet

  • Sicherheitsinformationen ortsunabhängig zur Hand

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Quentic GmbH

Schreiberhauer Straße 30
10317 Berlin
Germany