Sicherheit & Umwelt

12. Feb. 2018 | 14:04 Uhr | von Jona Goebelbecker

Abfallverwertung im Industriepark Höchst

T2C verbrennt mehr Müll als je zuvor

Die Betreibergesellschaft T2C hat mitgeteilt, dass sie in der Ersatzbrennstoff-Anlage (EBS) des Industrieparks Höchst 2017 erstmals mehr als 500.000 t Abfall thermisch verwertet hat. Das Unternehmen könnte dort jedoch noch weitere 200.000 t/a verbrennen.

Die EBS-Anlage im Industriepark Höchst hat 2017 über 500.000 t Abfall verbrannt.

Die EBS-Anlage im Industriepark Höchst hat 2017 über 500.000 t Abfall verbrannt. (Bild: Infraserv Höchst)

Das Kraftwerk verwertet EBS von Aufbereitungs- und Recyclinganlagen aus der Rhein-Main-Region sowie Klärschlamm. Neben Strom erzeugte die Anlage für die rund 120 Produktionsstätten am Standort 2017 über 1,7 Mio. t Dampf – dies entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 100.000 Haushalten. Die Anlage trägt damit dazu bei, im Industriepark nach Angaben des Betreibers CO2-Emissionen von rund 500.000 t/a einzusparen.

Nach technischen Schwierigkeiten zu Beginn des Projektes stellt dies für T2C einen Erfolg dar: Die Infraserv-Höchst-Tochter konnte die 300 Mio. teure Anlage nach dem Baubeginn 2007 erst zum Jahresbeginn 2015 in Regelbetrieb nehmen.

(jg)

Unternehmen

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt
Germany

Auch interessant