Mit dem Feldbus ins Digi-Tal
CT-Spotlight: Quo vadis, Automatisierung?
Fachartikel09.12.2019 Aufbruchstimmung herrscht bei den Automatisierern: Das Tal der Tränen sei durchschritten, digitale Technologien stehen vor der Umsetzung. Doch im Prospekt sieht immer alles schöner aus als vor Ort. Zeit für einen Ortstermin im Digi-Tal. mehr
Kätzchen gegen die Rezession
CT-Spotlight: Think positive!
Fachartikel12.11.2019 Die Arbeitslosenquote in Deutschland liegt bei über 20 %. Das glaubt jedenfalls jeder dritte Bundesbürger laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Kein Wunder angesichts der aktuellen Schlagzeilen über Wirtschaftskrise und Co. Höchste Zeit für ein paar gute Nachrichten. Denn: Katzenbabys können die Rezession verhindern! mehr
Stroh(halme) zu Gold spinnen
CT-Spotlight: Daten- und Kunststoff-Verwertung
Fachartikel27.09.2019 Datenverarbeitung im Anlagenbau soll jetzt auch logisch gehen. Und Kunststoffe wiederzuverwerten, ist eine gute Idee. Logisch. mehr
Jammern auf hohem Niveau
CT-Spotlight: Energiekosten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Fachartikel06.09.2019 Für konkurrenzfähige Energiepreise soll die Politik sorgen, lautet derzeit eine häufig wiederholte Forderung aus der Industrie. Dabei steckt die pharmazeutisch-chemische Industrie gerademal drei Prozent ihrer Ausgaben in die Energieversorgung. mehr
Der Weltuntergang wird verschoben
CT-Spotlight: Horrorskop des Monats
Fachartikel05.08.2019 Zumindest die Chemie stimmt. Nur: Stimmt sie uns optimistisch? Pessimistisch? Nachdenklich? Den Zahlen und Prognosen am Anfang dieses Heftes zufolge hat die Chemieindustrie in Europa außer Wettbewerb nicht viel zu fürchten. Aber bis 2050 kann noch eine Menge anderer Dinge schiefgehen. mehr
Jede Menge Kohle sparen
CT-Spotlight: Trüffelschweine der Energieeffizienz
Fachartikel09.07.2019 Energie kann nicht verschwinden, lehrt uns die Thermodynamik. Aber, so habe ich noch in der Schule gelernt, sie kann als Wärme in der Umgebung verpuffen und damit praktisch unbrauchbar werden. Dieser Stand der Technik ist glücklicherweise mittlerweile veraltet: Wärmerückgewinnung gehört zu den Themen der Stunde. mehr
Es grünt so grün
CT-Spotlight: Klimafreundliche Pressemeldungen
Fachartikel05.06.2019 Der Mai ist zwar schon wieder gegangen, aber neben den Bäumen hat er noch andere Dinge grün ausschlagen lassen: Industrie und Forschung überbieten sich mit Pressemeldungen über „grüne“ Technologien. Aber bei wem färbt der grüne Anstrich durch, und bei wem ist er nur Tarngrün im Kampf um die öffentliche Meinung? mehr
Joint Venture
CT-Spotlight: Chemiepark baut Cannabis an
Fachartikel21.05.2019 Cannabis für medizinische Zwecke ist in Deutschland seit 2017 zugelassen. Die Ware, die bislang über die Grenzen kommt und außer in Apotheken auch wer-weiß-wo vertickt wird, lässt sich allerdings nur schwer kontrollieren und – wir sind in Deutschland – standardisieren. mehr
Spannungsabfall
CT-Spotlight: Power to X – oder auch nix
Fachartikel27.03.2019 „Die Zukunft gehört dem Strom“, sagt eine aktuelle Studie. Doch wo kommt dieser her? Was kann man damit machen? Und wer trägt am Ende den Spannungsabfall raus? Fragen über Fragen, die nach Antworten schreien.
mehr
Gut geschmiert
CT-Spotlight: Wirtschaft und Ölpreis auf Achterbahnfahrt
Fachartikel06.02.2019 Vorhersagen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Dennoch versuchen sich Jahr für Jahr Banken und Analysten daran, den für Chemie und die Wirtschaft insgesamt wichtigen Ölpreis vorherzusagen. Das geht genauso regelmäßig ins Auge wie die Wette auf eine pünktliche Zugverbindung. mehr
Bauer kriegt Hirn
CT-Spotlight: Feldgeräte vor der Machtergreifung
Fachartikel12.12.2018 Alle Macht geht vom Volke aus, heißt es im deutschen Grundgesetz. So viel Basis-Demokratie gibt es in der Prozessautomatisierung nicht – dort herrscht immer noch König Leitsystem. Doch nicht mehr lange! Auf der Namur-Hauptsitzung wetzten die Revolutionäre bereits die Messer. mehr
Logisch abbaubar
CT-Spotlight: Polymeer des Monats – Plastikmüll in den Ozeanen
Fachartikel12.11.2018 Dies ist keine weitere Horrormeldung. Es heißt zwar im Moment überall, Plastikmüll in den Ozeanen bedroht die Tierwelt, Mikroplastik ist ein Makroproblem, die Artenvielfalt steht auf der (Müll-)Kippe. Aber es gibt doch so bunte und vielfältige Arten im Meer: PVC, PEEK, PET, PP und wie sie alle heißen. mehr
Bitte nicht stören!
CT-Spotlight: E-Mail-Verkehr verringert Produktivität von Managern
Fachartikel05.10.2018 Arbeit könnte so einfach sein – wenn man nicht ständig arbeiten müsste. Schuld ist –
nun auch offiziell oder zumindest in einer wissenschaftlichen Studie belegt – nur der ewige Stau im elektronischen Postverkehr. Wer hätte das gedacht. mehr
Es zählt das, was hinten rauskommt
CT-Spotlight: Kuhgas statt amerikanischem LNG
Fachartikel07.09.2018 Diese Absichtserklärung hat ein „Gschmäckle“: Nach der jüngsten Übereinkunft zwischen EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump soll Europa mehr Sojabohnen und auch amerikanisches Erdgas abnehmen. Wir haben eine technologische Alternative: Kuhgas. mehr
CT-Spotlight: Steamcracker statt Reiscracker
Wachstumsmarkt China hängt Europa ab
Fachartikel07.08.2018 China war früher weit, weit weg. Fernost-Feinkost war mal exotisch, mit Stäbchen essen war mal ungewöhnlich, und China war das märchenhafte Land, in das Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer reisten, um eine Prinzessin zu retten. mehr
Deutschlands Ausscheiden bei der WM
CT-Spotlight: SIL verfehlt!
Fachartikel29.06.2018 Der Deutsche Fußballbund (DFB) funktioniert leider nicht wie die BASF oder Bayer. Wenn er dies täte, dann hätten wir Fans uns das dreimalige Zittern und Bangen vor dem Fernseher ersparen können. Denn mit einer ordentlichen SIL-Einstufung hätte sich bereits im Vorfeld der Fußball-WM herausgestellt: Das frühe Ausscheiden der Nationalmannschaft war abzusehen. mehr
Zirkuläre Chemie
CT-Spotlight: Chemie entdeckt den „Ouroboros“
Fachartikel31.05.2018 In der aktuellen Vision „Chemie 4.0“ beschwört der Branchenverband VCI die zirkuläre Wirtschaft. Und nachdem wir in CT 5 per Wassereinsparung einen neuen Fluss in Deutschland gegründet haben, kommen wir natürlich gar nicht umhin, uns auch über das große Ganze – quasi den „Circle of Life“ Gedanken zu machen! mehr
Ein Fluss zuviel
CT-Spotlight: Industrie übertreibt das Wassersparen
News01.05.2018 Was dem Pottler die Ruhr, ist dem Schwaben der Neckar. Dieser versorgt im Süden nicht nur den Winzer, der daraus Trollinger mostet, sondern auch die Fabrikle von Oberndorf bis Mannheim. In Summe würde das Neckarwasser ausreichen, um den Bedarf der kompletten Industrie in Deutschland zu decken. Diese ist bemüht, ihre Wasserkreisläufe zu schließen – wenn das geschafft ist, bleibt also eine drängende Frage: Was machen wir mit einem zweiten Neckar? mehr
Chemie-Gemüse aus dem Park
CT-Spotlight – Erweitertes Serviceangebot mit grüner Chemie
Fachartikel06.03.2018 Unter dem Motto „Produce in Germany´s Chemical Parks“ präsentieren sich die führenden Chemieparks aus Deutschland auf der Achema 2018 in Frankfurt als Partner für Investoren aus dem Ausland. Im angelsächsischen Sprachraum mag das vorübergehend für Verwirrung sorgen, bedeutet „produce“ als Substantiv gebraucht dort doch auch so viel wie „Obst und Gemüse“. mehr
CT-Spotlight: Power-to-Matjes?
Alternative Verwendung von Grünstrom
Fachartikel05.03.2018 Sind vielleicht Fischbrötchen die Lösung? Die andere Idee jedenfalls, im sogenannten Power-to-Gas-Verfahren aus Billigstrom synthetisches Methan zu erzeugen, kommt zwar voran, braucht aber noch etwas Zeit. Wohin bis dahin mit dem ganzen überschüssigen Strom, wenn schon jetzt die Solar- und Windkraftanlagen wegen des Klimawandels heißlaufen bzw. durchdrehen? mehr